Sternennacht II – Die Reise geht weiter

Der zweite Abend der Reise durch Raum, Licht und Zeit begann mit einer Lichtshow von Elektra und Louis.

Sternennacht II - Elektra/hangrod.hax und Louis Gridley Wu/cyperklon.Resident photo ST-180916-00007p_zps8du3pbja.pngElektra/Hangrod.hax und Louis Gridley Wu/cyperklon.Resident

_____

Hier habe ich einen kleinen Ausschnitt mitgebracht:

_____

Und weil es so schön war, hier noch eine ganz besondere Erscheinung:

Sternennacht II - Lichtshow Elektra & Louis photo ST-180916-00011p_zpsmoyyncse.png_____

Später fanden wir uns im Hangar des Transistors, in der uns CJoke und Horatio Freund mit ihren Sounds zum Tanzen brachten.

Sternennacht II - Transistor Hangar photo ST-180916-00006_zps0yhgr4ae.png_____

Sternennacht II - links: CJoke, rechts: Horatio Freund photo ST-180916-00004u5coll_zpswpkvj5xr.jpglinks: CJoke, rechts: Horatio Freund

_____

Auch die Bären steppten im All.

Sternennacht II - Transistor Hangar photo ST-180916-00003p_zpsyzvt2ayt.pnglinks: spacige Teddybären/HugBears von Bare Rose, rechts: Samiraa Adderstein

_____

Um Mitternacht wurde es Zeit, noch einmal die Location zu wechseln.

Sternennacht II - Bacoo photo ST-180916-00002p_zps9c3xdb62.pngBacoo Balut

_____

Es war für mich ein wenig, wie nach Hause zu kommen. Denn wir fanden uns wieder in dem vertrauten Kreativdorf in einer Installation von Moewe Winkler – “Rückwärts”. Bacoo legte auf und wir tanzten inmitten der Installation. Immer wieder drückte jemand auf den Startknopf und die Installation setzte sich in Bewegung. Wir tanzten, plauschten und ließen so die Nacht bis in den Morgen ausklingen.

Sternennacht II - Rückwärts Installation von Moewe Winkler photo ST-180916-00001p_zps3lhykw0c.pngin Blau: Moewe Winkler und Gäste rocken rückwärts… äh die Installation

_____

Die zweitägige Reise durch die Sternennacht war bunt und vielfältig. Sie war ereignis- und abwechslungsreich. Lichtershows, Bilder, Skulpturen, Installationen an verschiedenen Locations vereinten sich mit der Musik jeweils zu einem Gesamtkunstwerk. Das war ganz großes Kino! Danke an die Organisatoren Just Wu und Samiraa Adderstein.

Schwebende Grüße von

Claire

Advertisement

Sternennacht II – Die erste Reise

Am Freitag begann die Reise durch Raum, Licht und Zeit anläßlich der zweiten Sternennacht im Cafe Yúcale mit einem Liveauftritt von Aminius Writer.

Sternennacht II - Cafe Yucale photo SN-160916-00004p_zpswdv295jx.pngCafe Yúcale in der Sternennacht II

_____

Sternennacht II - Cafe Yucale, Aminius Liver Sänger photo SN-160916-00006p_zps4nnktyty.pngAminius Writer auf der Bühne. Im Hintergrund rechts sehen wir ein Bild von Samiraa Adderstein “Freaky2Face”

_____

Schon um den derzeitigen Boden und die Beleuchtung des Cafe Yúcale zu sehen, ist es eine Reise dorthin Wert. Die Grafik sollte mindestens auf hoch bis ultra gestellt sein, damit du diese Effekte auch so schön sehen kannst wie auf dem Bild.

Sternennacht II - Cafe Yucale photo SN-160916-00007p_zpsvhmynmia.pngBoden und Beleuchtung: Elektra/hangrod.hax

_____

Neben den Lichtern werden wir von Moewe Winklers Big Brother is Watching You-Tafeln umschwebt. Im Garten und im Gartenhaus des Cafe Yúcale finden wir weitere Kunst.

Sternennacht II - Second Earth by Vlad Blackburn photo SN-160916-00008p_zpsaroclwyb.pngSkulptur “Second Earth” von Vlad Blackburn

_____

Sternennacht II - One Billion Rising by Engelsstaub photo SN-160916-00009p_zpslzcgwya0.pngBilder von Engelsstaub – “One Billion Rising”

_____

Doch zurück ins Haupthaus. Hier finden wir Bilder von Just Wu und Largo Milena.

Sternennacht II - Largo Milena photo SN-160916-00010p_zpsfirrw37w.png Bild links: Just Wu, Bild rechts: Largo Milena

_____

Und hier nochmal ein Blick auf die gestrigen Gäste während des Konzertes von Aminius Writer:

Sternennacht II - Cafe Yucale photo SN-160916-00001p_zpsomyfdmcs.pngCafe Yúcale am Freitagabend

_____

Die Stunde im Cafe Yúcale verging wie im Flug. Die Besucher tanzten und schwebten in diesem grandiosen einzigartigen Ambiente zu dem Konzert von Aminius Writer. Die nächste Haltestelle unserer Reise befand sich in “Stars Heaven”.

Sternennacht II - Stars Heaven photo SN-160916-00002p_zpsaiqosndg.pngStars Heaven, Location von Claire

_____

Stars Heaven entstand anläßlich meines Filmbeitrages zu diesem Event Sternennacht II – It’s All About The Light. Hirosch Hinusaki malte für uns über den Stream die perfekte Soundergänzung und ließ uns Schweben und Tanzen. Manchmal wußte man gar nicht mehr wo oben und unten ist. Heheeee… genau so darf das sein :-). Die Reise ging dann weiter ins Transistor, wo uns Sir John von Landfall in die unendlichen Weiten verführte. Doch vor lauter Schauen, Guggen und Hören, hab ich immer wieder vergessen Fotos zu machen. Und ihr wißt ja, das beste ist selbst mit dabei zu sein und es mitzuerleben. Die Reise durch die Sternennacht II wird heute ab 20:00 Uhr fortgesetzt.

20:00 bis 22:00 cet CJoke (@ Hangrod’s with Lighshow by Louis & Hang)
22:00 bis 00:00 cet Horatio Freund (@ Transistor, Ling Vision)
00:00 bis 02:00 cet Bacoo Balut (@ Kreativdorf)

Biba

Claire

Sternennacht II – It’s all about the Light

Von Freitag den 16.09.2016 bis Sonntag 18.09.2016 findet die zweite Sternennacht in Second Life statt. Alles über Licht, Licht und noch mehr Licht. Das Event wird von ıllıllı נυѕт мє ıllıllı (justmetrying) und Samiraa Adderstein aus dem Cafe Yúcale organisiert. Es wird Bilderausstellungen, Installationen, Skulpturen, Live-Musik, Djs und vor allem Megalichter-Shows geben. Die Aktionen finden an verschiedenen Standorten statt und starten am Freitag um 20 Uhr im Cafe Yúcale. Ich habe anläßlich dieses Events einen ca. 7 minütigen Second Life-Film gemacht, in dem ich auf meine Art einen “Sternentraum – All About The Light” vorstelle.

 photo SternennachtII_zpsjf8hgv5e.jpg

Hier die offizielle Eventbeschreibung:

It’s all about the Light – The Experience of an epic symphony of the beautiful wide spectrum of light and sound in Second Life on September 16th to 18th.

“There are darknesses in life and there are lights, and you are one of the lights, the light of all lights.” —Bram Stroker, Dracula

And so follow us on an epic journey of exquisite colourful lightshows and smooth to futuristic sounds by handpicked artists and djs. You’ll also have the chance to step into a world of futuristic strip cartoons and wonderfull moony machinimas.

If your’re using the firestorm viewer please make sure your graphic settings are set at least between HIGH and ULTRA otherwise you won’t be able to experience the full amazing composions of our light artists.

For the perfect ambience please check your windlight settings. You’ll find all the information needed in the included invitation hud. Please just add the hud to your avatar and the hud pops up on your screen with all the information you might need to go on this very special trip with us.

  We’re very proud to announce all of our talented artists joining us at this very special event:

    Photographers:
Just Wu, Largo Milena & Engelsstaub

    Light & Special Effect:
Louis Gridley Wu & Elektra Hangrod Hax

    Buildings & Sculputures:
Moewe Winkler, Elektra Hangrod Hax, Louis Gridley Wu, Vlad Blackburn, Rick Rocker & Brother Cool

    Machinima & Film Crew:
ClaireDiLuna Chevalier

    Music Acts:
Friday:
20:00 bis 21:00 cet Aminius Writer (@ Yúcale in Badford)
21:00 bis 23:00 cet Hirosch Henusaki (@ Claire’s heaven in Stuttgart)
23:00 bis … cet John von Landfall (@ Transistor, Ling Vision)

Saturday:
20:00 bis 22:00 cet CJoke (@ Hangrod’s with Lighshow by Louis & Hang)
22:00 bis 00:00 cet Horatio Freund (@ Transistor, Ling Vision)
00:00 bis 02:00 cet Bacoo Balut (@ Kreativdorf)

Special Light Show:
Saturday, 16:00 cet

_____

Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch Licht und Raum und starten am Freitag um 20:00 Uhr im Cafe Yucale.

Laßt uns die Grafikkarten zum Glühen bringen!

Claire

Schätzekischdle zeigt: “In the Belly of the Whale”

Ein Mädchen geht jeden Tag an den Strand und spielt mit ihrer Flöte die schönsten Lieder für das weite Meer. Die Melodie ist ein wenig traurig, da sie um den angespülten Riesenwal trauert und die Sehnsucht zum Meer spürt. Der Wind trägt die Töne hinfort und sie sieht immer wieder in der Ferne einen Orca. Heute ist der Tag, an dem der Orca ganz nah zu ihr kommt und sich zu den Klängen des Mädchens bewegt. Das Mädchen erzählt dem Orca ihren größten Traum: Einmal möchte ich auf Deiner Fontäne tanzen. Der Orca öffnet das Maul, das Mädchen steigt hinein und wird durch die Fontäne nach oben geschossen und sie tanzt und tanz und tanzt…

Das gefiel beiden so gut, dass der Orca das Mädchen auf einen kleinen “Rundschwumm” mitnahm. Beide waren miteinander so glücklich, dass sich das Mädchen in einen kleinen Orca verwandelte. Seit diesem Tag schwimmen beide gemeinsam in den unendlichen Weiten des Meers.

Ich mag dieses, in YouTube nicht öffentliche Demo, fast lieber, als den fertigen Film. Wenn Du jedoch meinen Bericht über das Entstehen des Videos oder sogar das fertige Video anschauen magst, kannst Du das hier tun. Das Projekt Belly of the Whale begleitete mich wochenlang im Winter 2013/2014. Es begann mit dem Bau der Location und endete mit dem Danke der Veranstalter und Erfahrung für mich.

Claire

Rückblick: Dennis Frey – Fremdes Leben

Im August fand die Live-Lesung von Dennis Frey dank der Organisation der Brennenden Buchstaben in Second Life statt. Wir lernen in der Geschichte Cormac kennen, dem nach seinem Selbstmord im Erwachsenenalter die Möglichkeit gegeben wurde, nochmals zu leben. Es ist, als wäre für ihn die Zeit zurückgedreht worden. Anstatt im Himmel oder gar der Hölle, erwacht Cormac als 15-jähriger in seinem Jugendzimmer und neben ihm sitzt ein Unbekannter. Somit erhält Cormac die Chance sein Leben “besser” zu leben oder auch nicht. Hinzu kommt, dass sich die Welt verändert, je nachdem welche Magie oder welches Element Cormac befreit. Über die Vorbereitungen in Second Life zu dieser Lesung berichtete ich bereits hier. “Fremdes Leben” ist derzeit nur als eBook erhältlich. Vor der Livelesung habe ich schon ein wenig darin gelesen und mir war sofort klar, welche Szene ich dafür in Second Life umsetzen möchte. Alles beginnt mit einer leeren Wiese…

 photo DF-040916-0001Collbau_zpsvmkk0br2.jpgVorher – Nachher

_____

Ich freue mich besonders, dass der Autor Dennis Frey, die Szenerie, die er in seiner Geschichte geschaffen hat und von mir in Second Life nach meiner Vorstellung aufgebaut habe, sofort erkannt hat und es ihm gefallen hat. Das sind für mich ganz große Momente in Second Life. Ein größeres Lob als vom Autor selbst, kann es nicht geben. 🙂 Meine spontane Sympathiefigur in der Geschichte ist Elaine. In “Fremdes Leben” spielt Elaine zwar eine Nebenrolle, doch in Second Life bin ich Elaine und habe ein Element gefunden:

 photo DF-040916-0002vlp_zpsxi77xcbq.jpgElaine hat ein Element gefunden! (Fanfiction)

___

Ich schau mich noch mal um und kann mich noch Wochen nach der Lesung, nicht an der Location sattsehen:

 photo DF-040916-0001vlp_zpsutevwjpo.jpgTeilausschnitt des alten Steinkreises

_____

 photo DF-040916-0003vlp_zpsjmgsaeye.jpgDie Lesung ist vorüber. Im Hintergrund Blick auf den kleinen Hügel hinter den Bahngleisen

_____

Auch dieses mal gibt es einen kleinen Ausschnitt der einstündigen Lesung in Second Life. Hier gilt mein besonderer Dank den Brennenden Buchstaben, die die Veröffentlichung dieses Videos möglich machen. Ganz besonderer Dank geht an Kueperpunk Korhonen. Ich selbst war während der Lesung dieses mal besonders sehr in der Lesung verfangen, dass ich meine Tonaufnahme nicht überprüft hatte und diese leider nicht in der sonstig gewohnten Aufnahmequalität war. Ich war sehr traurig darüber, denn gerade diese Lesung war für mich eine ganz besondere, weil ich diese Geschichte ganz besonders mag. Kueperpunk hat den Ton jedoch für mich gerettet, so gut es ging und das Video auch ein zweites Mal überarbeitet und hochgeladen, daher jetzt in Version 2: 🙂

_____

Natürlich geht nichts darüber, die Geschichte selbst zu lesen oder einmal selbst zu einer Live-Lesung in Second Life zu kommen. Am 17. September 2016 findet die nächste Lesung der Brennenden Buchstaben statt. Anja Bagus und Sandra Baumgärtner werden aus “Aurora” lesen. Infos hier. Von Freitag, 07.10.2016 – Sonntag, 09.10.2016 findet das “Festival der Liebe” statt. Das bedeutet Lesungen, Kunst- und Kulturevents im halbstunden Takt. Infos hier.

Doch nochmal zurück zu “Fremdes Leben” von Dennis Frey. Für mich ist es das 3. e-Book, das ich mir zugelegt und das 2., das ich gelesen habe. Ich bin nach wie vor die Papierbuchleserin. Deshalb wünsche ich mir “Fremdes Leben” unbedingt noch als Buch-Buch. Dann mag ich es gerne nochmals lesen. Auch als Hörbuch kann ich mir diese Geschichte sehr gut vorstellen. Ich verfiel sofort in die Geschichte, das einerseits an dem Schreibstil von Dennis Frey liegen mag, andererseits natürlich an den Geschehnissen lag. Vielleicht, weil ich ständig auf der Suche des Wesentlichen bin, paßte mir die Geschichte über die Elemente sehr gut. Ich war jedes mal gespannt, welche Auswirkung eine Veränderung von was haben kann. Ich habe bei der Live-Lesung gelernt, dass der blöde Uther nicht Utter gesprochen wird, sondern Juuuther. Ich ging mit Cormac in die Kathedrale. Dort erwartete mich nicht das, das ich erwartet hätte und denke bis heute noch über diese meine Erwartung nach… Obgleich ich bei der Live-Lesung versucht hatte herauszufinden, wie die Geschichte wohl endete bzw. wieviele Leben ich gemeinsam mit Cormac verbringen darf, mußte ich es selbst herausfinden. Und ich habe ein befriedigendes Ende bekommen, auch wenn es so nicht zu erwarten gewesen wäre 😉 … “Fremdes Leben” von Dennis Frey habe ich bereits vor ein paar Wochen ausgelesen. Ich hätte jetzt gerne einfach eine Fortsetzung oder so was. Mephisto dürfte dann notfalls auch in der Geschichte mit drinne sein *menno… Jetzt haben mag, jetzt, JETZT! Ansonsten bleib ich solange in Lesestreik… naja vielleicht eben halt noch ‘ne Weile!

Claire