LEA27 – Tahiti Rae

12 Erinnerungsuhren bringen Dich am Landepunkt per Teleport an die verschiedenen Orte “Are we everywhere?  At all times?”, die Tahiti Rae für uns auf LEA27 gestaltet hat. Doch sind es deutlich mehr als 12 Orte 😉 …

 photo LEA27-261216-00002p_zpsi8gzlobv.pngLandepunkt am Pavillion mit Blick auf die Uhren

_____

Folge der Laufrichtung der unaufhaltsamen Jogger und schaue, wie Du die Zeit dort verbringst 🙂 . Solltest Du in einer Welt nicht weiterkommen, teleportieren Dich die Jogger auch wieder zurück an den Landepunkt. Leider ist diese Themensim “Sind wir überall – zu jeder Zeit?” nur noch bis 31. Dezember 2016 in diesem Aufbau. Also beeile Dich, denn Du könntest dort Zeit brauchen oder eher verbringen. Auf den folgenden Fotos hatte ich Regionszeit eingestellt. Tahiti Rae empfiehlt jedoch auf Mitternacht zu stellen. Mach das, denn nur dann kannst Du die zauberhaften Lichteffekte voll genießen (siehe letztes Foto) 😉 …

 photo LEA27-261216-00001comp_zpstsjcitq5.jpgFolge den Joggern

_____

 photo LEA27-261216-00003vlp_zpsnzymcopy.png#2 Monastic

_____

 photo LEA27-261216-00004p_zpscp8udtvz.png#3 Pride

_____

 photo LEA27-261216-00006p_zps8oknpodi.png#4 Bedtime

______

 photo LEA27-261216-00007vlp_zpsfswc8bn5.pngEingangshalle Schloss #4 Bedtime

_____

Da Du ja ein tapferer und schlauer Entdecker bist, wirst Du sicher hinter das Geheimnis dieser Schneehöhlenmiene #5 Far Far Away kommen und versteckte Welten werden sich Dir – vielleicht – eröffnen 🙂 :

 photo LEA27-261216-00009vlp_zpswswzypjw.png#5 Far Far Away

_____

 photo LEA27-261216-00012p_zpsweckriam.png#7 One Room

_____

 photo LEA27-261216-00014vlp_zpsxt4gn2lo.png#8 Cruisin’

_____

 photo LEA27-261216-00016p_zpsnj0ohsob.png#9 Bedrock

_____

 photo LEA27-261216-00017comp_zpsm32zbhor.jpgLaßt die Dinos leben!

_____

 photo LEA27-261216-00019vlp_zps0bf9kc1u.png#11 Syncronicity

_____

Wenn Du #5 aufmerksam erkundet hast und den Weg gegangen bist… hehe… wirst Du hoffentlich zu den glücklicken Erkunder gehören, die dieses Prachtbauwerk oben in den Bergen sehen darf. Ich hab Dir hier lediglich einen kleinen Vorgeschmack aus dem Innenraum der traumhaften gigantischen Cathedrale mitgebracht:

 photo LEA27-261216-00033vlp_zpsfh2j1nx7.png

_____

LEA27 ist von Tahiti Rae gestaltet und leider nur noch bis 31. Dezember 2016 da. Ich geh nochmal zu Monastic, da erinnere ich mich, da haben Nonnen gesungen:

Vielleicht kannst das Video ein bißle lauter drehen, damit Du auch den Original-SL-Ton mit Nonnengesang gut hören kannst. Alle Daumen hoch und ein hurray auf Tahiti Rae für diese wunderbare Welten auf LEA27. Da ich diese erst jetzt entdeckt habe, wünschte ich, LEA27 ginge mit dieser Gestaltung in Verlängerung, damit ich noch weiter darin toben und mich austoben kann.

Claire

Teleport Landepunkt: http://maps.secondlife.com/secondlife/LEA27/61/66/24

More Infos: https://magickthoughtssl.com/2016/08/06/evre-is-coming-theres-a-new-meaning-to-call-any-time-a-new-lea-tahiti-rae-build/

Advertisement

I Am Wonder

In zwei Tagen werde ich 10 Jahre alt und ein Kalenderjahr neigt sich dem Ende zu. Second Life ist nach all den Jahren noch immer ein Wunder für mich. Ein Wunder der unendlichen Möglichkeiten, die Kreativität und weltweites Zusammenkommen ermöglicht. Natürlich gehe ich gerne auf Events, filme, gestalte oder entdecke Etwas oder dresse einfach nur meinen Avi. Doch manchmal bin ich nur mit mir selbst, trage schon einer meiner Lieblingsklamotten (Babbellotta business class suit). Ich trage die dicke Brille von Contraptions und hänge mir meinen geisterhaften roten Fuchs von [HD]My Friend ghost an. Ich lasse meine Kamera fliegen und genieße einfach den Moment.

Danke an alle Designer, Scripter, Veranstalter, Künstler und Mitbewohner in Second Life, die mir mein Leben darin so wunderbar machen.

Claire

Persönliches – Bundesteilhabegesetz (BTHG)

Claire’s Hutschnur platzt und äußert sich, weil:
Am 1. Januar 2017 soll das neue Bundesteilhabegesetz (BTHG) in Kraft treten. Das Bundesteilhabegesetz regelt die Eingliederungshilfe für Menschen, die in Folge einer Schädigung von Körperfunktionen und in Wechselwirkung mit bestehenden Barrieren in ihrer Teilhabe erheblich eingeschränkt sind. (Quelle: https://www.der-querschnitt.de/archive/23229?Meistgelesen=1).

Kurzum: Körperlich und oder geistig behinderte Menschen benötigen finanzielle Hilfe, um ihr Leben meistern zu können. Sie benötigen eine Unterkunft, Verpflegung, Hilfe und Förderung. Diese Menschen können aufgrund ihrer Behinderung ihr eigenes Leben nicht kostendeckend durch eigene Arbeitskraft erwirtschaften, darum benötigen sie Eingliederungshilfe. Im neuen Gesetzesentwurf soll es verschärfte Bedingungen zur Gewährung dieser Eingliederungshilfe geben.
Die Definition, wann eine erhebliche Teilhabebeschränkung vorliegt, wird verschärft. Danach müssen fünf von neun Lebensbereiche des Behinderten betroffen sein. Das bedeutet, dass man Geld sparen möchte und viele behinderte Menschen davon betroffen sind. Das bedeutet zum Beispiel, dass bei doch recht eigenständig lebenden behinderten Menschen, die wöchentliche “besondere Haushaltshilfe” nicht mehr kommt. Diese Haushaltshilfe putzt denen nicht die Wohnung oder eher das Zimmer, sondern unterstützt in alltäglichen Dingen und leitet auch an oder kontrolliert eben nur, um Schwachpunkte z. B. in der Hygiene, auszuräumen.

Gerade für geistig behinderte Menschen ist ein gewohnter Ablauf oft sehr wichtig, damit sie sich einigermaßen in ihrem Leben zurecht finden. Nach Gesetzesänderung ist fraglich, ob sie noch in ihrer bisherigen Wohngemeinschaft leben können oder aufgrund Kosten der Staat sagt, Du mußt jetzt in diese oder jene Einrichtung. Im Moment ist noch fraglich, ob auch “Altfälle”, also bestehende Wohnsituationen aufgrund der Gesetzesänderung betroffen sind oder nur “Neufälle” nach dem neuen Gesetz entschieden werden.
Das neue BTHG ist für mich also eine Verschlechterung! Betroffen sind hiervon körperlich und geistig behinderte Mitmenschen. Geistig behinderte Menschen können sich häufig nicht verbal äußern, sind aber von dieser Gesetzesänderung besonders betroffen.

Juliane Tutein hat auf dem Parzival Hof in Quelkhorn u.a. Jan Kufferath zur Änderung des BTHG interviewt. Er kann sich äußern und tut es. Das Interview kannst Du hier anschauen: https://www.aktion-mensch.de/magazin/gesellschaft/bthg-geistige-behinderung.html
Hier ein paar Zitate:
Jan Kufferath: “… verspricht mehr Teilhabe im alltäglichen Leben möglich zu machen. In Wahrheit aber genau dieses wieder verändert…”
Nicolas Ihmels: … die ganze Zeit in Einrichtung leben muss, wo der Staat dann sagt, da kommst Du hin, da bleibst Du jetzt, dass man sich das einfach nicht mehr aussuchen kann, wo man lebt.
Jan Kufferath: … Pflege soll vor Eingliederungshilfe kommen, dass man da Gefahr läuft gleich ins Pflegeheim zu kommen, obwohl man eigentlich selber arbeiten will und arbeiten kann, aber nicht so selbständig im Leben zurecht kommt…

Claire: Behindert sind wir alle in irgendwas und irgendwann. Ich bevorzuge eher die Beschreibung, wir sind alle irgendwie anders und einer braucht eben mehr Hilfe, um im Leben zurecht zu kommen. Jan Kufferath wohnt in einer Behinderteneinrichtung, dennoch blickt er sehr wohl, was da vor sich geht und kann sich äußern!

Körperlich und geistig behinderte Menschen sollen gleichberechtigt am Leben teilhaben können. Doch sind wir noch so weit davon entfernt. Diese Mitmenschen leben oft in “Einrichtungen”. Einrichtungen ist ein furchtbares Wort für mich. Es beschreibt eine Lebensmöglichkeit, um einigermaßen selbständig zu leben (und nicht mehr bei den Eltern). Es beschreibt, wie geistig oder auch körperbehinderte Menschen leben müssen. Im Film von Juliane Tutein sehen wir ein wenig von den Arbeitsplätzen der Bewohner des Parzival Hof. Diese scheinen mir recht “normale”  Arbeitsplätze und Tätigkeiten zu sein. Diese mögen vorbildlich sein und ich stelle mir die Wohnqualität der Bewohner auf dem Parzival Hof auch entsprechend vor. Häufig wohnen geistig behinderte Menschen in einem Zimmer, das mit Bett, Schrank und Tisch ausgestattet ist, nehmen ihre Mahlzeiten im Gemeinschaftsraum der Wohngruppe ein und pflegen sich in einem Mehrduschenbad. Das ist noch immer die Realität. Bessere “Einrichtungen” halten jedoch auch andere Wohnmöglichkeiten für geistig behinderte Menschen vor, wie z. B. eine kleine Wohnung, in der sie sich unterstützt, so gut wie möglich selbst versorgen und pflegen oder einfach mit einem Partner oder Freund gemeinsam leben. Doch bleibt es, dass es gesonderte Einrichtungen für behinderte Menschen sind. Statt die Situation zu verbessern, soll aufgrund des neuen BTHG Geld gespart werden. Die Unterkunft dieser Menschen kostet Geld. Viele tragen ihren Teil, so gut sie können, durch Arbeit bei. Doch benötigen wir noch mehr Geld, um die Fähigkeiten der körperlich und geistig behinderten Mitmenschen zu fördern!

Ja es ist vonnöten, dass diese Menschen entsprechend ihrer Behinderung und Fähigkeit besondere Einrichtung und Hilfe benötigen, doch Integration ist für mich, wenn “behinderte” und “andere” Menschen Tür an Tür wohnen und arbeiten könnten.

Ich bin gegen die Kürzung von Geldern für das Leben von körperlich und geistig behinderten Menschen. Ich weiß, dass sie selten an ihre Wohnqualität Wünsche haben, sie nehmen das hin. Ich bin FÜR mehr Hilfe in die Förderung der Fähigkeiten dieser Menschen!

In den letzten Jahren gab es sicherlich viele Verbesserung in den Einrichtungen für körperlich und geistige Menschen, doch es reicht noch nicht und ich fürchte mit der Gesetzesänderung, dass wir wieder rückläufig werden. Die Förderung der Fähigkeiten dieser Menschen wird wieder kürzer kommen und sich eventuell auch die Wohn- oder gar Lebensqualität somit verschlechtern.

Die Gemeinschaft des Staates scheint eine echte Integration nicht wirklich in absehbarer Zeit zu schaffen, denn sie ist bemüht, Gelder zu sparen. Doch jeder Einzelne kann einen kleinen Teil zur Verbesserung der Lebensqualität dieser Menschen, vielleicht eines einzelnen Menschen beitragen:
Vielleicht gibt es in Deiner Nähe so eine “Einrichtung”. Gehe hin, nehme Kontakt auf und frage, wie Du helfen kannst. Die Bürokratie wird es Dir nicht leicht machen, zu helfen. Frage nach, ob Du einen wichtigen Wunsch eines Bewohner erfüllen kannst. Es dürfen z. B. Geschenke angenommen werden. Mit einer Blockflöte, Triangel, Farbstiften, Papier, usw. könntest Du vielleicht einen Menschen glücklich machen und dabei seine Fähigkeiten fördern. Manchmal werden Aufsichtspersonen für Events oder Urlaubsaktionen gesucht. Keine Sorge, es werden auch professionelle Begleiter dabei sein, die sich, wie die Bewohner, auf Dich freuen.

 photo AndersundSpaszlig_zpsra1yt8dn.jpgWir sind alle anders, doch gemeinsam haben wir Freude!

_____

Und zum Schluss: Ob behindert oder nicht, schau einfach mal in Deine nächste Umgebung, ob Du da nicht einfach was Gutes tun kannst! Das muss nicht zu Weihnachten sein, sondern immer wieder mal.

Claire

Das Elfenohr im Adventskalenderfieber

Wenn Elfenohr eigentlich eine kleine Fotosession über ihre Adventskalenderinhalte machen mag und Kannenschulter zu Besuch kommt, dann tut man eben tanzen. Und gleich zur Klarstellung: Auch wenn meine Kamera Kannenschulters Herz gefunden hat, ist das keine Liebesgeschichte, wir tanzen einfach nur und haben Spaß 🙂 :

Kannenschulter heißt im richtigen SL-Leben eigentlich Diddl und legte nebenher noch Musik auf. Musikwünsche waren willkommen und so gibt es noch ein für mich kleinen Videoschnitt im Schatzkischdle, das Du hier guggen könntest 😉 … Dennoch gibt es natürlich ein paar Fotos.

 photo Claire-031216-00007vlp_zps2jfnhuie.png_____

 photo Claire-031216-00001p_zps5vdjernd.png_____

 photo Claire-031216-00003vlp_zpsjlwrmhui.png_____

Ich trage !go! Adventskalender: Valentine Hose und Mantel, MadPea Christmas Calendar: (Yummy) Novelty Snowman Glasses, Marketplace (Gacha-Item): MoonAmore frozen Schuhe, Ring und Tiara. So, nu is aba schon wieder ein neuer Tag und ich mag los, um die heutigen Türchen der diversen SL-Adventskalender zu öffnen.

Danke Diddl “Kannenschulter” für den Spaß!

Claire

Sway’s Adventskalender

Bei Sway’s gibt es einen Adventskalender ohne Gruppenbeitritt und alles for free. Dafür mußt Du erst einmal 24 Kugeln auf der Sim zusammensammeln 🙂 . Klicke am Landepunkt auf das Schild “Swayland 10th Advent Calendar”. Dort bekommst Du einen HUD, den Du anziehen mußt.

 photo Snapshot_075_zpsfrlkd7g7.pngKlicke auf das Schild, um den HUD zu bekommen

Hinter dem Schild siehst Du übrigens den Adventskalender in Form eines Geschenkeberges mit Zahlen drauf. Nachdem Du die tägliche Zahl gefunden hast, kannst Du auf das entsprechende Geschenk klicken, um Dein Geschenk zu bekommen. Zu Beginn siehst Du in Deinem HUD keine Zahlen. Gehe nun auf der Sim umher (nicht in den Skyboxen) und suche die goldenen Kugeln und klicke darauf. Nach dem Klick erscheint die gefundene Zahl im HUD:

 photo Swayadv-001_zps9icfn1o8.pngSway’s Advent Calendar 2016 – HUD (wear)

Ich hab erst einmal die ganze Sim nach allen Zahlen äh… goldenen Kugeln abgegrast, damit ich nicht täglich auf die Suche gehen muss. Die goldenen Kugeln sind in den Verkaufsräumen, aber auch in der Landschaft versteckt. Gehe nah genug ran und klicke darauf, damit die Zahl in Deinem HUD erscheint. Du siehst, ich war schon fleißig, doch ein paar Kugeln fehlen noch. Alle 24 Kugeln sehen gleich aus, sind aber nicht gerade groß und rezzen erst, wenn Du recht nahe dran bist. Hier eine Kugel auf einem Schild:

 photo Snapshot_073_zps5izh3oo0.pngChristmas Bauble/Goldene Kugel

Ich habe diesen Adventskalender erst heute am 2. Dezember entdeckt. Nachdem alle Zahlen im HUD leuchteten, bin ich wieder an den Anfangspunkt und habe mir dort das Geschenk Nr. 2 durch Klick abgeholt. Leider war es nicht möglich, das gestrige Geschenk heute zu bekommen. Das bedeutet täglich hin und das entsprechende Geschenk abholen und ja nicht vergessen, weil sonst ist es verpaßt! 😀

 photo Snapshot_077_zpsvzj2bcfn.png#2 Sway’s [Advent 2016] Sled Bench

Die Schlittenbank paßt natürlich perfekt in die Jahreszeit und hat mehrere Single- und Coupleposes. Was es gestern gab, werde ich wohl nie erfahren *heul… dafür spring ich morgen gleich wieder hin zu Sway’s Adventskalender.

Zusammenfassung:

  1. Auf das Schild klicken und HUD anziehen
  2. Alle oder die tägliche Kugel einsammeln
  3. Vom Geschenkeberg das tägliche Geschenk abholen
  4. HUD wieder ausziehen
  5. Nächsten Tag wieder hin

So ein Hunt, also das Kugelsuchen und -findet wird mit ein paar Freunden zusammen ein richtiger Spaß, der ähm… Faule nutzt die Umgebungssuche 😉 .

LG

Claire

_____

LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/SwayLand/125/125/27

Übersicht von weiteren Adventskalender mit und ohne Gruppenbeitritt (ACHTUNG: manche Gruppenbeitrtitte kosten!): http://www.teleporthub.com/freebies/advent-calendar-2016-complete-store-list/