Piggu mini fair

Piggu ist der Avatar, der nicht den Standardmaßen entspricht. Endlich mal nicht perfekt und für diejenigen geeignet, die die Pölsterchen zu schätzen wissen. June ist das Mädel, die jede ihrer Rundungen liebt. Jonathan sieht man an, dass er es lieber gemütlicher mag und nicht bei dem Standardrun und trendigen Schönheitswahn mitmacht. Jamie gibt es erst seit Oktober diesen Jahres und ist jetzt schon der Zeit voraus. Je nachdem wie Du Jamie ausstattest, rennt das Kind als Mädchen oder Junge durch die virtuelle Welt.

Piggu June mit HUD, Outfit Dirndl und Schuhe von Babbellotta

_____

Vom 10. – 24. Dezember 2018 findet die erste Messe für Piggu Avatare auf der Sim Doomhammer statt. Zwölf Designer und Designerinnen nehmen daran teil und haben ihre neuesten Outfits mitgebracht. Auch ein erstes Skinzubehör habe ich gesichtet. Besonders bei den Outfits ist der Preis auffällig. Aufgrund der Pigguform bieten einige Designer wie z. B. Bunny Bosconovitch (zerothe10th) auf der Fair komplette und dann auch noch bezahlbare Outfits an. So macht Piggu sein Spaß! Organisator dieser piggu mini fair ist Winda Radikal/Babbellotta.

LM piggu mini fair: http://maps.secondlife.com/secondlife/Doomhammer/169/218/1901

_____

I’m in Shape! / Ich bin in Form könnte das Motto der Piggus sein. Die Piggus gibt es noch nicht all zu lange und ein wenig Verbesserungsbedarf ist noch da. Wer sich für die June entscheidet und sich womöglich mit einer June-Freundin gemeinsam dresst, der wird sich wundern, dass wenn eine den HUD bedient, die andere auch gleich eingestellt wird *g… Trennt euch einfach mal kurz ein wenig und trefft euch wieder, wenn die Alphas per HUD eingestellt sind. Piggu ist auch ein idealer Zusatzavatar für die, die es einfach mal einfach mögen und Spaß daran haben herauszufinden, was aus dem Inventar dem Piggu paßt. Ich trage z. B. meine Lieblingsbrille und übliche Haare auf dem Bild oben.

_____

Piggu-Infos:
piggu June Mesh Avatar v1.01: https://marketplace.secondlife.com/p/piggu-June-Mesh-Avatar-v101/10924379
piggu Jonathan Avatar 2.1: https://marketplace.secondlife.com/p/piggu-Jonathan-Avatar-21/11447858
piggu Jamie Avatar: https://marketplace.secondlife.com/p/piggu-Jamie-Avatar/15842838
piggu in FB: https://www.facebook.com/piggu2016/?__tn__=%2Cd%2CP-R&eid=ARA1njn4ulRvKxdBJfwgmgQJSCHSdTcTQIWvwI5sgsektBx3QxmBDmINOmOuoieS45y0LpxYXm0Bc8D7

LM piggu mini fair: http://maps.secondlife.com/secondlife/Doomhammer/169/218/1901

piggu Store: https://marketplace.secondlife.com/stores/101469

BBLT Store: https://marketplace.secondlife.com/stores/58805

Advertisement

Violenza – Violence

Violenza (italenischsprg.), Violence (englischsprg.) bedeutet die Gewalt, Gewalttätigkeit, Gewalttat oder Heftigkeit. Der 25. November ist der “Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“, und wird vom Komitee des 2Lei das ganze Jahr über zum Thema gemacht. 2Lei in Second Life ist ein Gemeinschaftsprojekt “contro la violenza sulle Donne / Gegen Gewalt gegen Frauen” verschiedener Gruppen, Akteuren, Designern, Musiker, Künstler und solcher, die etwas dazu sagen wollen. Aktuell finden wir eine riesen Ausstellung auf der Sim LEA4, die es noch bis Ende des Jahres geben wird. Die Ausstellung geht mindestens über 3 Ebenen mit vielen Live-Veranstaltungen. Am Landepunkt kannst Du Dir Infos per Notecard holen. Die Infos sind italienisch- und englischsprachig. Wer die Ausstellung besucht, benötigt keine Sprache.

Zu Anfang war ich ein wenig irritiert. Denn Gewalt als Thema benötige ich nicht in der Kunst. Doch es ist eine Ausstellung GEGEN Gewalt. Es ist sicher fraglich, inwiefern man dann Gewalt darstellen muss, um für das Thema zu sensibilisieren. Doch vielleicht zeigen hier auch Betroffene ihre Situation. Ich brauche auch keine barbusigen Skulpturen oder Bilder.

Es sind so viele Künstler dabei, dass ich sie namentlich leider nicht alle nennen möchte, da ich Sorge hätte, einen zu übersehen oder zu vergessen. Ich mag besonders Installationen, die man begehen kann und darf und so hat mich ganz besonders die Installation von Nino Vichan – “Uno stato die abuso / Fälle von Mißbrauch” in den Bann gezogen:

Mir macht die Installation von Nino Vichan durch Licht, den Wirrungen und den Töne das Thema begreiflich, fühlbar. Erst nach einiger Zeit bemerkte ich die Schlagworte, die durch den Chat gingen, die ich hier kurz übersetze. Fälle von Mißbrauch: Schmerz Leid Qual, Abgrenzung Orientierungslosigkeit Verwirrung, Angst Terror Panik, Wut Aggression Hass.

“Contro la violenza sulle Donne / Gegen Gewalt gegen Frauen” ist ein außerordentlich wichtiges Thema, das zum Thema gemacht werden sollte. Vieles geht hinter geschlossenen Türen und Fenstern ab. Auch heute denken Betroffene, das ist normal so. Gewalt ist nicht normal! Gewalt ist Gewalt – immer! Diese Ausstellung mit vielen verschiedenen Installationen, Bildern und Skulpturen von vielen, die mitgemacht haben und das großartige Rahmenprogramm ist das, was eine LEA-Sim ausmacht. Daher beide Daumen hoch, auch wenn das Thema schwerwiegend und um so wichtiger ist. Schaut vorbei, nehmt euch Zeit. Schnappt euch auch die Notecards, die an den Installationen angebracht sind. Nutzt vielleicht leo.org zur Übersetzung oder macht euch eure eigenen Gedanken dazu.

Claire

_____

Infos:

TP: https://maps.secondlife.com/secondlife/LEA4/207/66/81
Blog: http://secondlife2lei.blogspot.it
Facebook: https://www.facebook.com/2Lei2life

Harajuku 原宿 Event

Harajuka ist das Stadtviertel rund um den Bahnhof Harajuku in der japanischen Hauptstadt Tokio. Dieses Viertel ist vor allem bei jungen Japanern wegen den vielen Läden und Boutiquen beliebt. Der Harajuka Event ist ein Shopping Event in den kleinen Einkaufsstraßen auf Sim Agapi.

Nicht nur Coseplayer finden hier dekorative Besonderheiten. Neben Mode gibt es Blutbeutel in Regenbogenfarbe oder per Gacha eine Decke, in die man sich einwickeln kann. Ich habe mir doch tatsächlich ein Kleid gegönnt und endlich habe ich gestrickte Socken, die gleich mit Schuhe über die Theke gingen.

Dieser Event ist ziemlich japanisch. Die Besucher sind meist asiatisch oder lolitaisch oder etwas skuriller oder einfach nur anders. Die Beschilderung allerdings auch. Die Demos sind noch recht einfach zu finden, doch für Fatpacks gibt es oft ein für mich nicht lesbares Schild. Es war dennoch am Preis zu erkennen 🙂 .

Kon´banwa!

Claire

_____

TP: https://maps.secondlife.com/secondlife/Agapi/157/182/21

Infos: https://www.facebook.com/HarajukuEventSL/

Uri Jefferson’s FREAKSHOW!!

Hereinspaziert! Hereinspaziert! Die 4. jährliche Freakshow mit düsteren, grauenhaften, starken, schlauen und kuriosen Akteuren hat auf Sim Tranquillita eröffnet. Wie lange die Show geht oder ob es eine Dauerinstallation ist, konnte ich nicht herausfinden. Deshalb am besten gleich hin.

Uri Jefferson's FREAKSHOW!! 2018

Die Freakshow ist ein Rummel der besonderen Art und nicht für schwache Nerven geeignet. Mancher Akteure trägt Spuren von misslungenen Shows. Viele Akteure sind richtige Avatare, dadurch ist der ganze Rummel schön in Bewegung. Von mir gibt es hier beide Daumen hoch, denn ich mag diese Ansammlung skuriller Situationen. Viel Spaß beim Erkunden und nehmt euch vor dem Messerwerfer in Acht!

Claire
_____

LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/Tranquillita/88/29/2302

Chopiniana and Bolero at Lymor Theatre

Die DEJA VU Scenic group präsentierte am Samstagabend zur besten Zeit eine unglaubliche Balletshow in einer Choreographie von Ina Carpaccio. Die Aufführung fand im Lymor Theater auf Sim Whatever zu Musik von Frédéric Chopin und Bolèro von Maurice Ravel statt. Einen kleinen Ausschnitt habe ich hier mitgebracht.

Definitiv eine Gruppe, ein Theater, eine Choreographin, die man sich merken sollte.

_____

Infos:

lna Carpaccio

DEJA VU Scenic group since 2016
ballet classic & contemporary, machinima, theatre, musical, burlesque
GROUP FOR FRIENDS
The Language of Sounds – Deja Vu Scenic group
Gruppe inworld (copy paste): fdf9451a-5666-07f4-4e80-2c4ab290a640
Facebook: https://www.facebook.com/groups/1713758098712434/
LM Lymor Theatre: http://maps.secondlife.com/secondlife/Whatever/190/98/4001

 

Hocus Pocus 2018 – Event

Auch dieses Jahr findet die magische Reise nach den Kesselchen statt. Das Hocus Pocus 2018 geht noch bis zum 08. November 2018. Mit einem HUD (kostenfrei) kannst Du zu den teilnehmenden Shops reisen. Den HUD bekommst Du inworld oder über den Marketplace. Ziehe ihn an und wähle einen Designer aus der Liste. Im Chat wird dann die gewünschte Landmarke angezeigt und mit Klick darauf, wirst Du hingezaubert… uhm… -teleportiert. Gebe in der Nähe des Kessels in den Chat “hocus pocus” ein. Mit etwas Glück springt Dir ein Artikel in das Inventar. Solltest Du gerade kein Glück haben, hast Du nach 24 Stunden gleich nochmals die Chance das Kesselchens zu verzaubern.

Beispiel: A.D.D. Andel! “Blackout Eyes”, rechts: HUD der Hocus Pocus 2018 Reise

Nachdem Du im HUD den entsprechenden Designer gewählt hast (im Bild: A.D.D. Andel”) bekommst Du neben der Landmarke im Chat meistens eine Vorschau des möglichen Artikels. So kannst entscheiden, ob sich die Reise für Dich überhaupt lohnt. Leider haben nicht alle Designer ein Bild für den HUD geliefert, haben aber dennoch einen Artikel bereit. Man darf sich also auch überraschen lassen. Ist das Kesselchen gerade nicht gut gelaunt und spendiert den Artikel nicht, könntest Du ihn auch für 50 L kaufen. Doch denke daran, Du könntest auch in 24 Stunden nochmals kommen und es mit “hocus pocus” erneut probieren. Ein Designer hatte zum Zeitpunkt meiner Reise den Artikel zwar da, jedoch das Kesselchen war nicht vorhanden. Doch denke ich, wird das in Kürze behoben werden. Als Tip vielleicht noch: Der Zauberspruch funktioniert auch schon am Landepunkt, doch wenn Du näher rangehst (z. B. wie im Bild), kannst Du auch eine Chatrückmeldung des Kesselchens lesen, wie zum Beispiel, dass Du heute schon da warst 😉 .

Hocus Pocus ist ein Event nach dem Prinzip “trick or treat” / Süßes oder Saures / Kriegst was oder Kriegst nix. Es ist vollkommen kostenfrei. Daher sollte man sich nicht von schlechtgelaunten Kesselchens verärgern lassen. Besuche das Kesselchen einfach am nächsten Tag erneut. Der Event geht ja noch bis zum 08. November 2018.

Viel Spaß und viele gut gelaunte Kesselchens wünscht

Claire

_____

HUD im Marketplace: https://marketplace.secondlife.com/p/Hocus-Pocus-2018-Preview-TP-HUD-Add-me-Share-me/15873749?id=15873749&slug=Hocus-Pocus-2018-Preview-TP-HUD-Add-me-Share-me
HUD inworld: https://maps.secondlife.com/secondlife/Nouveaux/14/112/22
Quelle: http://seraphimsl.com/2018/10/25/hocus-pocus-is-back-and-its-magical/?fbclid=IwAR0Kd796PvfAuS_q-1DxHWlpZlWcnpaLK6ta258Sn-m77VUMM9dB7JdYP3o

Zauberer übt Magie

Die creepy Zeit Halloween steht vor der Tür. Da schadet es nicht, sich ein wenig in Magie zu üben… in guter natürlich.

Wizard perform magic

Outfit:
*NW* Creeper Hat – Salem
Haare: ~LM~ AMY wants more – Hairfair 2018
[ContraptioN] Hollow’s Coat *???* – Salem
Skeleton Arms – UNA.Elly Dress – Salem
-RC- Spell Book for The Good – White – Plain
Blueberry – Gracie

Der ContraptioN-Mantel kommt mit HUD, um die diversen Teile auch einzeln umzufärben. Er ist eigentlich ein Mantel für Jungs, doch dank veralphatem Maitreya Körper kann auch ihn tragen. Nein, mir fehlt dabei nix :-D. So, nun geh ich mich ein wenig mit den Geistern, die ich rief, unterhalten.

*hexhex

Claire

_____

Salem 2018 bis 31.10.2018: https://maps.secondlife.com/secondlife/Prism%20Events/128/115/22
Hair Fair 2018 bis 07.10.2018 Infos mit mehreren LMs: https://hairfair.wordpress.com/

!:. Ground Zero .:! auf LEA4

!:. Ground Zero .:! auf LEA4 ist ein Projekt, dass die Bereiche Machinima, Film und Streaming in Second Life zusammenführt. Es wird vorgestellt, was mit Media in Second Life möglich ist. Es wird mit Media gebaut. So wird die Kunst Media oder mit Media zu gestalten, noch einmal in eine neue Dimension gebracht.
LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/LEA4/100/26/4

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Media-Orb im Media-Park von Alexa Lazai

_____

Je nach eingespieltem Bildwerk oder Film, wirkt auch das Mediakunstwerk nochmal sehr unterschiedlich.

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Media-Park

_____

Nutze den Teleporter um auf die verschiedenen Ebenen zu kommen. Im Media-Park findest Du u.a. den Media-Orb oder Media-Diamond, die ich liebevoll Media-Waschtrommel nenne. Gehe hinein und lass Dich berauschen! Media solltest Du natürlich an haben.

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Blick in den Media-Orb im Media-Park, Alexa Lazai

_____

Im Media-Drome, gestaltet von Peet Auer, läßt es sich wunderbar reläxen.

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Media-Drome im Media-Park von Peet Auer

____

!:. Ground Zero .:! ist ein Teamprojekt von Peet Auer und Alexa Lazai. Zu Gast ist auch Lisa Balczo:

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Eingangsbereich Media-Box Lisa Balczo

_____

In der Media-Box oder eher Turm gibt es ebenfalls eine Menge zu entdecken.

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Blick in die Media-Box Lisa Balczo

_____

Lisa hat ihre Media-Ausstellung durch ganz besonders feine Spiegelungen und ihren Bildern ergänzt. Ich empfehle unbedingt eine Fahrt mit dem Aufzug. Es ist ein besonderes Erlebnis – vielleicht im Mouselook – damit zu fahren. Eventuell starte Dein Media neu, damit auch Du durch Media gezogen wirst 🙂 . Ganz oben hast Du auch einen besonders schönen Ausblick auf den Media-Park von Alexa.

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Vermediate Zeichnung von Lisa Balczo auf der Aussichtsplattform

_____

Ebenso ist eine Filmothek vorhanden, die mit einfachen Mediaprims zeigt, was man in Second Life so erlebt.

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Filmothek, Infoecke von ClaireDiLuna Chevalier

_____

Die Filmothek besteht aus vier Räumen zu den Themen Installationen, Musik, Lesungen/Theater und Szenen Filme. Klicke dort auf die Schrift des Bildes und Deine Kamera wird hingezogen.

_____

Nun habe ich hier zwar ein paar Fotos mitgebracht, doch diese ein zweites Mal genau gleich zu schießen, wäre unmöglich. Media ist hier das Thema und das sind bewegte Bilder. Peet Auer hat hierzu einen kleinen Film gemacht, so dass Du einen kleinen bewegten Einblick bekommen kannst:

_____

Neben den diversen Ausstellungen finden auch Workshops zum Thema “Filmen” in Second Life statt. Diese werden per Voice von Peet Auer gehalten und sind natürlich kostenlos. !:. Ground Zero .:! ist im Moment ein Projekt auf LEA4 und noch immer im kreativen Bau und Veränderung. Auf LEA4 findest Du dieses Projekt noch bis Ende März 2018. Es gibt so viel zu entdecken, dass sich sogar mehrmaliges Hinreisen lohnt. Verschiedene Events sind geplant.

_____

Tipps:
Starte zwischendurch Dein Media neu, wenn Du zu viel schwarz siehst.
Nutze das Teleportersystem und trau Dich durch sog. Türen zu gehen.

_____

Viel Spaß von der im Mediawahnbegeisterten

Claire

_____

LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/LEA4/100/26/4
!:. Ground Zero .:! in Facebook: https://www.facebook.com/groups/505810136470376/

Häbbi Birschday SL Stuttgart, Marienplatz

Der virtuelle Grundstein des SL Stuttgart, Marienplatz wurde vor über 11 Jahren gelegt. Auf einem kleinen Grundstück in Second Life wurde der Betonboden mit Fototapete umrahmt und eine Bank reingestellt. Mit den Mitgründer MaxPerfect Perenti tanzte ich mit einem Buch in der Hand darauf und tanzte zu Dancing Queen, die von Olip Pennell’s Schallplatte in der Hand abgespielt wurde. Das Grundstück wuchs um einen Garten mit Feuerstelle, an der ich mit Oli lange Abende verbracht hatte. Wir verpuppten uns in Schmetterlinge, wurden zu Puppen und vergaßen ganz unsere Puppenavatarerscheinung mit den tollsten und auch peinlichsten Gesten und im Chat. Wir brauchten mehr Prims. Der echte Marienplatz ist heute umzingelt von Häusern. Wir brauchen ein Haus. So stand direkt auf der SL-Betonwüste des Marienplatzes ein wunderschönes altes Haus, das manchmal ganz schon zu wackeln drohte. Aber nur, weil wir schon wieder umbauten 🙂 . Es wurden schöne Parties gefeiert, Themenabende gestaltet. Wir lebten darauf u.a. das Dschungelcamp, liebten die Eis-Iglu-Landschaft auf dem Marienplatz. Die Camp-Kehrwoche wurde gerne von den Besuchern übernommen und nebem dem Avatar-Ärgere-Dich-Nicht-Spiel war auch sehr beliebt: Wieviel Avatare passen auf ein Sofa? 😀

Nachdem sich der Marienplatz nach einige Jahren auf eine Größe von ca. einer Viertel Sim vergrößert und das Mesh Einzug gehalten hatte, wurde er in den jetzigen Baustand gebeamt.

Happy Birthday SL Stuttgart Marienplatz

Der SL Stuttgart Marienplatz ist eine zeitlich zurückversetzte Interpretation nach dem Bauplan des echten heutigen Stuttgarter Marienplatzes. Wir gewannen die Designerin Jenne Dibou (Forgotten City u.a.) für den Platz-, Haus- und Flair-Bau. Der erste Benz No. 1 aus dem Jahr 1886 war unser erstes Fahrzeug. *Hach wie schön er rattert und knattert. Auch besonders stolz sind wir auf die Bahn 127, mit der man heute noch auf der Sim SL Stuttgart eine Rundfahrt machen kann. Die Bahn wurde extra für uns, nach Fotovorlagen einer echten Stuttgarter Tram, nachgebaut. Ersteller der SL Bahn ist Anu Daviau vom Team http://berdav.com. Programmiert und auch nach Umzug neu programmiert und justiert wurde die Bahn von luisa (luisa.bourgoin).

Happy Birthday SL Stuttgart MarienplatzNun genug der Geschichte, auch wenn es sicher noch viel zu erzählen gäbe. Denn eigentlich wollte ich dem Marienplatz in Second Life Stuttgart nur Habbi Birschday wünschen und ein herzliches Danke für ihn dalassen. Schön, dass es diesen Platz für mich gibt. Der Marienplatz ist mein Herzensprojekt der virtuellen Welt Second Life. Zwischenzeitlich wurde die Sim um den Marienplatz umbaut und ist ein verträumtes, ruhiges Simprojekt geworden. Ich bin stolz auf Dich! Es war eine wundervolle Reise bis zum heutigen Tag!

11 Jahre Marienplatz in Second Life *herzlemal

Claire

_____

LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/Stuttgart/204/75/24

 

 

 

Zauberhafte Crystal Girl Power

Shift+F3 oder Shift+F2… ist der zauberhafte Trick, sich umzuziehen 😀 :

Claire

Flüster: The Crystal Heart Festival ist geöffnet und geht noch bis zum 31. Juli 2017. Ein Shoppingevent mit Magie, Anime Prinzessinnen und Girl Power 🙂

_____

Infos: http://seraphimsl.com/2017/06/30/the-crystal-heart-festival-is-out-of-this-world/

LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/Crystal%20Heart%20Kingdom/101/130/18