Petka Anita Bielert & Andrea Brücken eröffneten gestern ihre Ausstellung “Urban Sketches – raus und los…” in der Alten Fabrik auf der Sim Stuttgart. Die Ausstellung wird dort noch bis Ende September zu sehen sein, so dass Du Dir noch selbst ein Bild von diesen wundervollen Bildern machen kannst.

Veranstaltungsplakat von Samum Adderstein unter Verwendung von Zeichnungen Petka Anita Bielert & Andrea Brücken
_____
Die beiden Künstlerinnen stellen derzeit ihre Zeichnungen, Aquarelle und ein paar Collagen aus. Jede hat ihren eigenen Stil und gemeinsam ist es eine wundervolle bunte Mischung geworden. Die Künstlerinnen in SL:
links: Andrea Brücken/Dea.Kyrie, rechts: Anita Petka Bielert/cat.abeyante
_____
Der Abend begann mit Musikmix und Moderation über den Stream durch Sir John von Landfall. Er erzählte uns ein wenig über das Urban Sketchen überhaupt und stellte die zeichnenden Künstlerinnen sowie die darauffolgenden Autorenleser vor.
Sir John von Landfall blättert durch seine Notizen, Kueperpunk macht sich bereit für die Lesung
_____
Zauselina Rieko, Dea Kyrie, Naomi Greenberg & Kueperpunk Korhonen
rechts haben sich Samum & John auf dem Boden gemütlich gemacht
_____
Passend zum Thema Urban Sketches, die ja draußen stattfinden, trug Zauselina aus ihren eigenen Gedichten und sogar eine Kurzgeschichte vor. Auch Dea, Naomi mit Unterstützung von Kueperpunk erfreuten uns mit ihren Vorträgen, die leider mit einer halben Stunde insgesamt irgendwie zu kurz war. Die Fabrik füllte sich immer mehr.
Blick in die Alte Fabrik während der Lesung
_____
Dank der Organisation von Samum Adderstein (Cafe Yúcale) konnten wir Jaynine Scarborough für die Ausstellungseröffnung gewinnen und sie begeisterte uns alle mit ihrem einstündigen Konzert.
Jaynine Scarborough auf der Bühne. Im Hintergrund Bilder von Petka
______
_____
Wir feierten die Ausstellungseröffnung noch bis um ca. 1:00 Uhr morgens. Die Zeit verflog mit dem Soundmix von Sir John von Landfall und gab genau das richtige Ambiente, um sich den Bildern von Dea & Petka zu widmen, zu tanzen und/oder zu quatschen. Mit einem Klick auf die Bilder bekommst Du Infos zu dem einzelnen Bild. Schau, Buk macht es uns vor:

Bild: BukTom Bloch – Krakenturm von Andrea Brücken/Dea mit Notecard
_____
Oder mach es wie diese kunstinteressierte Besucherin:
Ran ans Bild und ganz genau anschauen 🙂
______
Die mit drei Stunden angesetzte Eröffnungsfeier wurde auf vier Stunden verlängert. Über den Abend hinweg besuchten uns 75 Avatare aus verschiedenen Ländern. Das Programm im ganzen war sehr gelungen und hat vielen Besuchern ganz besonders viel Spaß gemacht.
Mein dickes Danke geht an Samum Adderstein vom Cafe Yúcale, die die Organisation des Eröffnungsevents und der Ausstellung übernommen hat. Und nur, wer solch ein großes Event schon mal auf die Beine gestellt hat oder ganz nah dran war, wie ich, weiß, was sie hier geleistet hat. Danke Sami. Doch ohne die Künstlerinnen Andrea Brücken/Dea & Petka Anita Bielert/Petka wäre diese Ausstellung gar nicht zustande gekommen. Danke an Petka & Dea! Danke an Zauselina, Naomi und Kueper, die uns mit ihren Lesungen erfreut haben. Danke Jaynine Scarborough für das außergewöhnliche Konzert! Und Danke an Sir John von Landfall, der uns immer in seiner besonders angenehmen Art, nicht nur mit seiner Modi und Musik, beiseite stand.
Die Ausstellung “Urban Sketches raus und los…” kannst Du noch bis 30. September 2016 in der Alten Fabrik selbst entdecken. Bei Kaufinteresse einzelner Bilder wende Dich bitte an die Künstlerinnen direkt!
Weitere Berichte und viele schöne Bilder findet ihr bei:
BukTom Bloch
Hydorgol
Bilder bei: Acer
Claire
_____
Taxi in die Alte Fabrik: http://maps.secondlife.com/secondlife/Stuttgart/163/204/22
Andrea Brücken im Netz:
http://andrea-bruecken.de/
Facebook
Anita Petka Bielert im Netz:
Facebook
Jaynine Scarborough zum Hören:
https://soundcloud.com/jaynine-scarborough
Zauselina Rieko & Kueperpunk Korhonen / Brennende Buchstaben im Netz:
Blog
Facebook
Kueperpunk