Pippi und der Kleine Onkel ~ Scene

In Second Life kann man alles. Auch das, das man nicht kann, könnte man können, wenn man könnte oder eben weiß wie 😀
Ich bin Pippi, ich bin stark und ich kann das. Mein kleines Motivationsvideo dazu:

“Das hab ich vorher noch nie gemacht, deswegen bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe” ~ Pippi Langstrumpf
Animation: How to ride a water horse – Tapple Gao,
Kleiner Onkel: ~*WH*~ Riding Horse (QuarterHorse),
Kleid: cae.b – IKEA Pippi,
Haare: Doe: Pippy (twotone) – Gingers
Licht: Windlicht Phototools- Still Life, Ball Nebula v.1 – M2D
Second Life 09/2020

Advertisement

Lockdown = Login ~ F12

Je mehr der Lockdown gelockert wird, um so schwerer fällt es mir, meinen Alltag zu bewältigen. Um so wichtiger ist es, meine Kräfte zu tanken. Eine meiner Tankstellen ist die Stimme von Nora Sigart. Das folgende Video ist ein Dankeschön an die Künstlerin Nora Sigart. Ich fand sie online, in einem geteilten smule-Video und blieb an ihr hängen. Dank smule singt Nora mit Menschen aus der ganzen Welt und veröffentlicht die Songs in Form eines Videos auf ihrem Facebook Account und einige wenige auf YouTube. Wir hören Nora Sigart hier mit der starken elfenhaften ACE_Karin und dem Song “The Scientist ~ Coldplay”.

Musik trägt mich durch das Leben und Kunst ernährt meine Seele. Musik ist Kunst. Ich möchte am liebsten in Noras Stimme baden, also tu ich es. Statt Baden bevorzuge ich dann doch das Strahlenduschen. Das fühlt sich eher wie ihre Stimme, “umärmelt” zu werden, an. Login in Second Life. Ich verbinde, was mir gut tut. Alexa Lazai rezzte mir eine ihrer Medienkugeln, die spezielle Anfertigung der Strahlenübertragung ist der Blitze Werfer von Louis Gridley Wu, Tänze sind von Abranimations – Lyrical Contemporary, Sterne und Bubbles sind von E.V.E, mediaumgebaute TVs sind von LISP. Ich trage einen Media-Anzug und Haare von Boudoir™ “Madam Pompadour Hair Powder”. Gefilmt wurde mit bandicam und für die Kamerasprünge inworld nutze ich den Sniffy Cam HUD 2.2. Wie die Kamera springt, kann ich damit nicht beeinflussen. Auch die Wahl des Videos “Scientist” war eher Zufall, weil es der erste Vorschlag in der inworld YouTube Suche war und somit perfekt. F12 und die Aufnahme läuft – zurücklehnen…

Leider ist mir über ACE_Karin nichts bekannt. Doch ohne sie, wäre diese Version des Coldplay Songs “The Scientist” nur halb so schön geworden. Nora Sigart kannst Du in Facebook kontaktieren oder konsumieren. Sie hat keine Seite, keine eigene Gruppe. Sie ist (noch) keine Promi, eine singende Privatperson. Sie teilt ihre Videos in ihrem persönlichen Facebook-Account. Sie hat keinen Manager, keinen Admin, keinen Host. Nora liest alle unsere Kommentare.
Ein Danke an Nora Sigart, dass Du Deine Stimme mit uns teilst.

_____

Nun bin ich mal gespannt, wann und wer der erste Avi in SL ist, der vor mir steht
und über YT seinen RL-Kopf samt -Stimme live einstreamt!

_____

Nora Sigart in Facebook: https://www.facebook.com/norbert.sigart
Nora Sigart in YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=9rUJ4nAiKfM

Violenza – Violence

Violenza (italenischsprg.), Violence (englischsprg.) bedeutet die Gewalt, Gewalttätigkeit, Gewalttat oder Heftigkeit. Der 25. November ist der “Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“, und wird vom Komitee des 2Lei das ganze Jahr über zum Thema gemacht. 2Lei in Second Life ist ein Gemeinschaftsprojekt “contro la violenza sulle Donne / Gegen Gewalt gegen Frauen” verschiedener Gruppen, Akteuren, Designern, Musiker, Künstler und solcher, die etwas dazu sagen wollen. Aktuell finden wir eine riesen Ausstellung auf der Sim LEA4, die es noch bis Ende des Jahres geben wird. Die Ausstellung geht mindestens über 3 Ebenen mit vielen Live-Veranstaltungen. Am Landepunkt kannst Du Dir Infos per Notecard holen. Die Infos sind italienisch- und englischsprachig. Wer die Ausstellung besucht, benötigt keine Sprache.

Zu Anfang war ich ein wenig irritiert. Denn Gewalt als Thema benötige ich nicht in der Kunst. Doch es ist eine Ausstellung GEGEN Gewalt. Es ist sicher fraglich, inwiefern man dann Gewalt darstellen muss, um für das Thema zu sensibilisieren. Doch vielleicht zeigen hier auch Betroffene ihre Situation. Ich brauche auch keine barbusigen Skulpturen oder Bilder.

Es sind so viele Künstler dabei, dass ich sie namentlich leider nicht alle nennen möchte, da ich Sorge hätte, einen zu übersehen oder zu vergessen. Ich mag besonders Installationen, die man begehen kann und darf und so hat mich ganz besonders die Installation von Nino Vichan – “Uno stato die abuso / Fälle von Mißbrauch” in den Bann gezogen:

Mir macht die Installation von Nino Vichan durch Licht, den Wirrungen und den Töne das Thema begreiflich, fühlbar. Erst nach einiger Zeit bemerkte ich die Schlagworte, die durch den Chat gingen, die ich hier kurz übersetze. Fälle von Mißbrauch: Schmerz Leid Qual, Abgrenzung Orientierungslosigkeit Verwirrung, Angst Terror Panik, Wut Aggression Hass.

“Contro la violenza sulle Donne / Gegen Gewalt gegen Frauen” ist ein außerordentlich wichtiges Thema, das zum Thema gemacht werden sollte. Vieles geht hinter geschlossenen Türen und Fenstern ab. Auch heute denken Betroffene, das ist normal so. Gewalt ist nicht normal! Gewalt ist Gewalt – immer! Diese Ausstellung mit vielen verschiedenen Installationen, Bildern und Skulpturen von vielen, die mitgemacht haben und das großartige Rahmenprogramm ist das, was eine LEA-Sim ausmacht. Daher beide Daumen hoch, auch wenn das Thema schwerwiegend und um so wichtiger ist. Schaut vorbei, nehmt euch Zeit. Schnappt euch auch die Notecards, die an den Installationen angebracht sind. Nutzt vielleicht leo.org zur Übersetzung oder macht euch eure eigenen Gedanken dazu.

Claire

_____

Infos:

TP: https://maps.secondlife.com/secondlife/LEA4/207/66/81
Blog: http://secondlife2lei.blogspot.it
Facebook: https://www.facebook.com/2Lei2life

Chopiniana and Bolero at Lymor Theatre

Die DEJA VU Scenic group präsentierte am Samstagabend zur besten Zeit eine unglaubliche Balletshow in einer Choreographie von Ina Carpaccio. Die Aufführung fand im Lymor Theater auf Sim Whatever zu Musik von Frédéric Chopin und Bolèro von Maurice Ravel statt. Einen kleinen Ausschnitt habe ich hier mitgebracht.

Definitiv eine Gruppe, ein Theater, eine Choreographin, die man sich merken sollte.

_____

Infos:

lna Carpaccio

DEJA VU Scenic group since 2016
ballet classic & contemporary, machinima, theatre, musical, burlesque
GROUP FOR FRIENDS
The Language of Sounds – Deja Vu Scenic group
Gruppe inworld (copy paste): fdf9451a-5666-07f4-4e80-2c4ab290a640
Facebook: https://www.facebook.com/groups/1713758098712434/
LM Lymor Theatre: http://maps.secondlife.com/secondlife/Whatever/190/98/4001

 

Feuertanz als Einhorn

Auch wenn um mich herum alles in Flammen aufgeht und ich das letzte Einhorn sein sollte… ich tanze 😀

Immer wieder staune ich über die Schönheit, die uns die Landschaft von Second Life bietet. Die Auswahl eines anderen Windlichtes und schon ist alles perfekt und leuchtet genau richtig. Grund genug für einen Tanz, auch wenn der Himmel mit Feuer wirft.

Gefilmt in Second Life mit Originalton

_____

Jetzt ist eine Gelegenheit mal einen kurzen Blick auf meinen Bildschirm zu werfen, während die obige bearbeitete Szene in Magix nach der Bearbeitung rendert (zum Film *.m4 gemacht wird):

Magix Rendering, Übergänge/Blenden gesetzt, Musik unterlegt. Nun wird der Film “gebrannt”

_____

Wir können in Second Life ja viel und alles. Doch filmen und gleichzeitig den Avatar steuern, hab ich äußerst selten zeitgleich mit einem PC geschafft. Was immer klappt, ist Tanzen und weil es so einen Spaß gemacht hat, hier das Ergebnis, der ein klein wenig überarbeiteten Szene:

_____

Liebe Grüße vom brennenden Mond vom tanzenden Einhorn

Claire

 

!:. Ground Zero .:! auf LEA4

!:. Ground Zero .:! auf LEA4 ist ein Projekt, dass die Bereiche Machinima, Film und Streaming in Second Life zusammenführt. Es wird vorgestellt, was mit Media in Second Life möglich ist. Es wird mit Media gebaut. So wird die Kunst Media oder mit Media zu gestalten, noch einmal in eine neue Dimension gebracht.
LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/LEA4/100/26/4

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Media-Orb im Media-Park von Alexa Lazai

_____

Je nach eingespieltem Bildwerk oder Film, wirkt auch das Mediakunstwerk nochmal sehr unterschiedlich.

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Media-Park

_____

Nutze den Teleporter um auf die verschiedenen Ebenen zu kommen. Im Media-Park findest Du u.a. den Media-Orb oder Media-Diamond, die ich liebevoll Media-Waschtrommel nenne. Gehe hinein und lass Dich berauschen! Media solltest Du natürlich an haben.

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Blick in den Media-Orb im Media-Park, Alexa Lazai

_____

Im Media-Drome, gestaltet von Peet Auer, läßt es sich wunderbar reläxen.

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Media-Drome im Media-Park von Peet Auer

____

!:. Ground Zero .:! ist ein Teamprojekt von Peet Auer und Alexa Lazai. Zu Gast ist auch Lisa Balczo:

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Eingangsbereich Media-Box Lisa Balczo

_____

In der Media-Box oder eher Turm gibt es ebenfalls eine Menge zu entdecken.

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Blick in die Media-Box Lisa Balczo

_____

Lisa hat ihre Media-Ausstellung durch ganz besonders feine Spiegelungen und ihren Bildern ergänzt. Ich empfehle unbedingt eine Fahrt mit dem Aufzug. Es ist ein besonderes Erlebnis – vielleicht im Mouselook – damit zu fahren. Eventuell starte Dein Media neu, damit auch Du durch Media gezogen wirst 🙂 . Ganz oben hast Du auch einen besonders schönen Ausblick auf den Media-Park von Alexa.

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Vermediate Zeichnung von Lisa Balczo auf der Aussichtsplattform

_____

Ebenso ist eine Filmothek vorhanden, die mit einfachen Mediaprims zeigt, was man in Second Life so erlebt.

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Filmothek, Infoecke von ClaireDiLuna Chevalier

_____

Die Filmothek besteht aus vier Räumen zu den Themen Installationen, Musik, Lesungen/Theater und Szenen Filme. Klicke dort auf die Schrift des Bildes und Deine Kamera wird hingezogen.

_____

Nun habe ich hier zwar ein paar Fotos mitgebracht, doch diese ein zweites Mal genau gleich zu schießen, wäre unmöglich. Media ist hier das Thema und das sind bewegte Bilder. Peet Auer hat hierzu einen kleinen Film gemacht, so dass Du einen kleinen bewegten Einblick bekommen kannst:

_____

Neben den diversen Ausstellungen finden auch Workshops zum Thema “Filmen” in Second Life statt. Diese werden per Voice von Peet Auer gehalten und sind natürlich kostenlos. !:. Ground Zero .:! ist im Moment ein Projekt auf LEA4 und noch immer im kreativen Bau und Veränderung. Auf LEA4 findest Du dieses Projekt noch bis Ende März 2018. Es gibt so viel zu entdecken, dass sich sogar mehrmaliges Hinreisen lohnt. Verschiedene Events sind geplant.

_____

Tipps:
Starte zwischendurch Dein Media neu, wenn Du zu viel schwarz siehst.
Nutze das Teleportersystem und trau Dich durch sog. Türen zu gehen.

_____

Viel Spaß von der im Mediawahnbegeisterten

Claire

_____

LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/LEA4/100/26/4
!:. Ground Zero .:! in Facebook: https://www.facebook.com/groups/505810136470376/

Looking Through Digital Stained Glass, Ausstellung von Kjs Yip

Die Ausstellung “Looking Through Digital Stained Glass” von Kjs Yip geht noch bis zum 10. Mai 2017.
LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/Stuttgart/184/208/22

Kjs Yip im Netz: http://kjs-made.blogspot.com/
Ausstellung organisiert von: Yúcale::. The Coffee Gallery, Samiraa Adderstein
Weitere Infos: https://clairedilunachevalier2015.wordpress.com/2017/03/12/kjs-yip-looking-through-digital-stained-glass-ausstellung/
LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/Stuttgart/184/208/22

The Journey – DaphneArts

In der DaphneArts Gallery finden wechselnde Ausstellungen statt. Derzeit finden wir eine Winterwelt mit verschiedenen interaktive Installationen von Angelika Carrol und SheldonThe Journey” vor. Am Landepunkt wird Dir ein HUD angeboten, den Du im Abfragefenster durch JA annimmst und dann auch schon trägst. Dieser HUD startet die jeweilige Aktion an den einzelnen Installationen dann automatisch. Setze Dich auf die vorhandenen Sitzgelegenheiten, lehne Dich zurück und genieße die Show! Die Location um Dich oder vor Dir wird sich mehr oder weniger verändern und Du hörst Zitate und Gedichte, gesprochen von der zauberhaften Angelika Carrol. Folge den Schafen.
LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/Tabula%20rasa/40/245/31

Der Ton und die Schrift im Film werden durch den zur Verfügung gestellten HUD erzeugt. Die einzelnen Installationen von Angelika und Sheldon sind sehr liebevoll gestaltet. Angelika’s Stimme verzaubert mich und zieht mich in einen ganz besonderen Bann. Ich mag diese liebevolle Installationen mit Poesie, jaaaa das is was für Claire! Wer diese Ausstellung selbst erleben mag, sollte schnell hin, denn eigentlich ist diese Ausstellung schon beendet und kann somit stündlich aufgelöst werden.

Danke an Angelika & Sheldon für diese zauberhafte Welt!

Claire

_____

LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/Tabula%20rasa/40/245/31