The Journey – DaphneArts

In der DaphneArts Gallery finden wechselnde Ausstellungen statt. Derzeit finden wir eine Winterwelt mit verschiedenen interaktive Installationen von Angelika Carrol und SheldonThe Journey” vor. Am Landepunkt wird Dir ein HUD angeboten, den Du im Abfragefenster durch JA annimmst und dann auch schon trägst. Dieser HUD startet die jeweilige Aktion an den einzelnen Installationen dann automatisch. Setze Dich auf die vorhandenen Sitzgelegenheiten, lehne Dich zurück und genieße die Show! Die Location um Dich oder vor Dir wird sich mehr oder weniger verändern und Du hörst Zitate und Gedichte, gesprochen von der zauberhaften Angelika Carrol. Folge den Schafen.
LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/Tabula%20rasa/40/245/31

Der Ton und die Schrift im Film werden durch den zur Verfügung gestellten HUD erzeugt. Die einzelnen Installationen von Angelika und Sheldon sind sehr liebevoll gestaltet. Angelika’s Stimme verzaubert mich und zieht mich in einen ganz besonderen Bann. Ich mag diese liebevolle Installationen mit Poesie, jaaaa das is was für Claire! Wer diese Ausstellung selbst erleben mag, sollte schnell hin, denn eigentlich ist diese Ausstellung schon beendet und kann somit stündlich aufgelöst werden.

Danke an Angelika & Sheldon für diese zauberhafte Welt!

Claire

_____

LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/Tabula%20rasa/40/245/31

Advertisement

Petra K. Gungl – Diabolisches Spiel, Lesungsausschnitt

Ausschnitt der Live-Lesung von Petra K. Gungl in Second Life anläßlich der Yúcale Spendengala “Feed A Smile”. “Diabolisches Spiel” ist im Gmeiner-Verlag erschienen. Im Film hören wir Musik von Kai Engel.

Infos zur Petra K. Gungl findest Du auf ihrer Homepage: http://petrakgungl.wixsite.com/autorin

_____
LG
Claire

Yúcale Spendengala “Feed A Smile – Live And Learn In Kenya”

Von Freitag, 31.03.2017 bis Sonntag, 02.04.2017 findet die große Spendengala des Yúcale – The Coffee Gallery statt. Samiraa Adderstein vom Yúcale hat für uns ein abwechslungsreiches Programm mit Livelesungen, Livekonzerten, Ausstellungen, Mediatheken, Musik und Party zusammengestellt. Alle eingeladenen Künstler und Aussteller treten ohne Gage auf. Sämtliche Tips oder Spenden der Events gehen an die Organisation “Feed A Smile – Live And Learn In Kenya“.

 photo Feed A Smile-01_zpsg8ddj9da.png

 

Das Programm:

Freitag, 31.03.2017

 photo FA-280317-0004brp_zps4azsuz45.pngBlick in die Vernissage “Be Part Of It”

_____

Samstag, 01. 04.2017

 photo FA-280317-0005rp_zpsjfs0bev9.pngTeil der Vernissage “3d pic and lights games”
_____

Sonntag, 02.04.2017

 photo FA-280317-0006rp_zpsqxjkqnev.pngLesungslocation “Forgotten Place” für Petra K. Gungl
_____

Wende Dich zu Fragen zur Spendengala inworld an ѕαмυм αddєяѕтєιη (samiraa.adderstein) und zu Feed A Smile an Brique Topaz – Feed a Smile (brique.topaz).

 photo FA-280317-0007rp_zpso8s78xew.pngYúcale – The Coffee Gallery
_____

Weitere Infos:

Feed A Smile: http://leben-lernen-kenia.org/typo3/index.php?id=6
Offizielle Eventausschreibung in Facebook: https://www.facebook.com/events/360630400988239/

Ich war Gold – Ataro Asbrink

Anläßlich einer Werksschau von Ataro Asbrink zitierte er uns “Ich war Gold”. “Ich war Gold” ist eine Beschreibung eines LSD-Trips in Worten.

Ataro Asbrinks Vortrag fand bereits im Oktober 2016 anläßlich des FdL 2016 der Brennende Buchstaben statt. Für mich war das ein überraschendes Highlight des FdL 2016, das mich regelrecht in Bann zog. Um uns herum waren bewegte Installationen von Ataro aufgebaut, mit denen ich das Video und Ataro umlegt habe. Die unterlegte Musik stammt von Michael Iwoleit, der uns in seiner Installation in Second Life anläßlich des FdL 2016 damit erfreute und ich freundlicherweise verwenden durfte.

So gerne ich doch alles angeblich teile, neige ich wohl doch dazu, besondere Schätze erst mal für mich zu behalten. Zu meinen besonderen Schätzen gehört dieses Video. Ataros Vortrag ging ca. 6:40 Minuten. Ich hatte zuvor keine Vorstellung, wie ein LSD-Trip sein könnte und so schön es klingen mag, mag ich es nicht wirklich erleben 😀 . Dennoch habe ich regelrecht in diesem Vortrag “gebadet”. Eine Woche lang habe ich jeden Abend an diesem Video gearbeitet und so kamen diverse Versionen zustande. Zur Veröffentlichung habe ich mich für diese Version entschieden. Es hat einfach einen Riesenspaß gemacht, diese SL-Liveaufnahme des Vortrags von Ataro mit seinen bewegten Bildern zu unterlegen. Dazu noch Live-Musik von Michael Iwoleit… Für mich eine besondere Verschmelzung verschiedener Künste in einem außergewöhnlich interessanten Vortrag!

Danke an Ataro Asbrink und Michael Iwoleit, dass ich Eure Künste verwenden durfte!

Claire

_____

Ataro Asbrink:
Homepage: http://ataronews.blogspot.de/
Facebook

Michael Iwoleit:
Homepage: https://iwoleit.wordpress.com/
Facebook

Ausschnitt der Autorinnenlesung “Diabolische List”

Lesungsausschnitt von und mit Petra K. Gungl in The Coffee Gallery Yúcale. Im Hintergrund hören wir Musik von Kai Engel. Das Video ist von Alexa Lazai.

_____

Petras K. Gungl: http://petrakgungl.wixsite.com/autorin
Alexa Vimeo: https://vimeo.com/lazaiclipz
Yúcale  SLurl: http://maps.secondlife.com/secondlife/Stuttgart/221/216/21

Live(!)-Lesung: Petra K. Gungl im Yucale

Die gestrige Lesung von Petra K. Gungl aus ihrem Roman “Diabolische List” war ein Genuss.

 photo PKG-210116-0021p_zps7vnr8eae.png

Blick auf die Bühne im Garten des Yúcale
_____

Die Lesung fand in dem schon fast frühlingshaften Garten des Yùcales statt.

 photo PKG-210116-0020p_zpsu1aidari.png_____

Die Gastgeberin Samiraa Aderstein, hatte es uns Gästen richtig gemütlich gemacht. Nur seltsamerweise haben alle vergessen den Wein zu schütten und die Zimtschnecken zu vernichten, weil sie alle der Geschichte und Stimme der Autorin verfallen waren.

 photo PKG-210116-0025p_zpsofbdmaay.pngAvatarin Petra K. Gungl
_____

Besonders war an diesem Abend, dass die Autorin nicht – wie in SL üblich per Voice -, sondern über Stream las. Dank der Organisation von Samiraa Adderstein, dem Support von Sir John von Landfall und dem Willen der Autorin wurde alle erforderliche Software bei der Autorin installiert und in die Bedienung eingewiesen.

 photo PKG-210116-0015p_zpsvrxnpdh6.pngYúcale Soul Samiraa Adderstein
_____

 photo PKG-210116-0013p_zpsgatloc3f.pngSir John von Landfall
_____

Die Lesung konnte somit in gewohnter Form in Second Life, aber auch außerhalb mitgehört werden. Aus sicherer Quelle habe ich erfahren, dass auch die Lektorin bei der Lesung per Stream dabei war und zugehört hatte. Ihr hat die Lesung gefallen. Mir hat diese Lesung von Petra K. Gungl besonders gefallen, da die Geschichte sehr spannend ist. Das Buch “Diabolische List” würde ich in Richtung Mystery-Thriller stecken. Die klare Stimme, unterlegt mit etwas Musik und dem ach so sympathischen Dialekt der Autorin haben einen ganz besonderen Flair an diesem Abend gezaubert.

 photo PKG-210116-0022p_zpshgkihwft.pngPetra K. Gungl in Action 🙂
_____

Petra K Gungl unser Sternchen unter den Autorinnen. Ich freue mich schon auf ein nächstes Mal.

Claire

_____

Petras Homepage:
http://petrakgungl.wixsite.com/autorin

Petras Autorinnenseite des Gmeiner Verlags:
http://www.gmeiner-verlag.de/autoren/autor/537-petra-k-gungl.html

Yúcale  SLurl: http://maps.secondlife.com/secondlife/Stuttgart/221/216/21

Samstag, 21.01.2017, 20:00 Uhr Live-Lesung Petra K. Gungl

Am Samstag, 21. Januar 2017, 20:00 Uhr liest die Autorin Petra K. Gungl live aus ihrem Roman “Diabolische List” in der Yúcale::. The Coffee Gallery.
LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/Stuttgart/221/216/21

 photo Petra K Gungl 210117 Yucale_zpsbwepg58t.jpg_____

Zur Handlung:
Morde in einem Institut für künstliche Befruchtung – dort, wo Leben von Menschenhand erzeugt wird, wird es gewaltsam genommen, um den systematischen Missbrauch von In-vitro-Embryonen zu vertuschen. Die Juristin Agnes Feder gerät bei ihren Nachforschungen selbst in Gefahr und ins Visier der Polizei. Als mystische Träume Agnes’ Erinnerung an ein vergangenes Leben wachrufen, erkennt sie die Verstrickungen ihrer beiden Existenzen. Die einstigen Feinde bedrohen sie erneut und die junge Frau muss sich den Mördern aus dem früheren Leben stellen – aber auch einer unsterblichen, jahrhundertealten Liebe …

__________________________________________________________________________________________________________

Zur Autorin:
Petra K. Gungl ist gebürtige Wienerin mit einer leidenschaftlichen Liebe zu Tee und England. Beruflich setzte sich die Juristerei gegen Kunst & Germanistik durch.

Die promovierte Juristin arbeitete mehrere Jahre im medizinischen Bereich. Von Jugend an dem Verfassen von Texten verfallen, schrieb Gungl während einer beruflichen Auszeit ihren ersten Roman und gleich darauf den nächsten und nächsten …, weil ein Leben ohne Plotten und Dichten für sie einfach undenkbar ist. Nach Familie und Schreiben bestimmt Wushu den Lebensstil der Autorin: Ihr Training im Shaolin-Tempel Austria besteht aus Kung-Fu, Taijiquan, Qigong und Meditation – und jeder Menge Muskelkater!

Wir freuen uns, Petra erneut im Yúcale begrüßen zu dürfen 🙂

__________________________________________________________________________________________________________

Petras Homepage:
http://petrakgungl.wixsite.com/autorin

Petras Autorinnenseite des Gmeiner Verlags:
http://www.gmeiner-verlag.de/autoren/autor/537-petra-k-gungl.html

__________________________________________________________________________________________________________

Yúcale auf Facebook:
https://www.facebook.com/YucaleTheCoffeeGallery/

Yúcale bei Discord:
https://discord.gg/013pxu1jtM8EZPc7G

Yúcale bei Twitter:
https://twitter.com/Yucale_Tweet

__________________________________________________________________________________________________________

LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/Stuttgart/221/216/21

Veranstaltung in Facebook: Yúcale::. The Coffee Gallery

Rubeus Helgerud – Livelesung “Von Bären und Menschen”

Livelesung per Voice: Donnerstag, 10. November 2016, 20:00 Uhr. Rubeus Helgerud liest seine Geschichten vom Blog des Piratenbären im Kulturcafe Magdeburg (Bell’s Kulturcafé).

 photo Rubeus-101116_zpsczk8pd3h.jpgInfos: https://pegasusundco.wordpress.com/

Es wird Dies und Das geben – Nicht nur zum Spaß!

Claire

_____

LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/Oefelein/191/213/48


Frederic Brake – Flüchtige Gedanken, FdL 2016

Bereits 2009 erschien Frederic Brake‘s erste Geschichte im Print. Zielstrebig veröffentlicht er in Anthologien und Romanserien diverser Verlage auch unter dem Pseudonym “Dave Nocturn”. Hörspiele sind seine zweite Leidenschaft. Beim FdL 2016 trug Frederic Brake gleich zwei preisgekrönte vollständigen Geschichten vor. Hier ein Ausschnitt aus “Flüchtige Gedanken”:

Diese Geschichte ist teils düster und sehr atmosphärisch vorgetragen. Die Lesung fand in SL Stuttgart in einem eigens für Frederic Brake geschaffenen Gedankenraum statt. Sogar seine Kultschuhe haben den Weg dahin gefunden. Für mich ist Frederic Brake immer ein ganz besonderer Hörgenuß. Danke dafür!

Claire

_____

Videotips zu Frederic Brake in Second Life:
Fanfiction mit freundlicher Genehmigung “Leben versichert”: https://www.youtube.com/watch?v=brwILkXoLr8
Verdammtenblues aus Hölle Ltd: https://www.youtube.com/watch?v=LnlAUKejIDI
Theaterstück mit Kueperpunk “Reisekostenabrechnung”: https://www.youtube.com/watch?v=2RZz81qcglc

Blog Frederic Brake: http://hinterhofderfantasie.wordpress.com/

Wilfried Abels – Die Geburt des Drachen, FdL 2016

Die Geburt des Drachen” von Wilfried Abels ist vor kurzem als E-Book erschienen:

“Seit Jahrhunderten weben große Roboterraumschiffe ein Netz von Sternentoren immer tiefer in die Milchstraße. Die Menschheit bereitet sich langsam aber unaufhaltsam entlang dieser Wege über die Galaxis aus, während die Erde unter der Last einer in Megacities eingepferchten Bevölkerung stöhnt.
Der junge Duncan MacLean tritt seinen Dienst bei den Raumstreitkräften als Pilotenanwärter an, um den überfüllten Städten zu entkommen. Er hofft, in den Weiten des Weltraums sein Glück zu finden. Enthusiastisch startet er seine Ausbildung und lernt die Handhabung seines Raumjägers. Doch nicht alle Wünsche erfüllen sich wie erhofft. Ein selbstverschuldeter Unfall setzt ihm zu und statt Abenteuer zu erleben, muss er stupide Begleitschutzflüge absolvieren.
Doch als er schon so gut wie resigniert hat, entwickelt sich ein Routineflug anders als erwartet. Duncan gerät in eine ausweglose Situation und muss sich seinen Grenzen stellen. Wieviel wird er opfern müssen, um zu überleben?”

Anläßlich des FdL 2016 der Brennende Buchstaben las Wilfried Abels mit stimmlicher Unterstützung von Kueperpunk Korhonen und Zauselina Rieko im Transistor aus seiner Science-Fiction Geschichte. Hier ein kleiner Ausschnitt:

Wer sich den bereits zuvor veröffentlichten Link des Lesungsausschnittes gemerkt hat, sollte den Link gegen diese aktuelle Version des Videos austauschen. Bedauerlicherweise gab es in der vorigen Version eine Textwiederholung. Für einen etwas längeren Hörgenuss, also bitte diesen Link vormerken. Die Lesung fand im Transistor von Sir John von Landfall statt. Es war die perfekte Location für diese szenische Lesung.

Claire