Harajuku 原宿 Event

Harajuka ist das Stadtviertel rund um den Bahnhof Harajuku in der japanischen Hauptstadt Tokio. Dieses Viertel ist vor allem bei jungen Japanern wegen den vielen Läden und Boutiquen beliebt. Der Harajuka Event ist ein Shopping Event in den kleinen Einkaufsstraßen auf Sim Agapi.

Nicht nur Coseplayer finden hier dekorative Besonderheiten. Neben Mode gibt es Blutbeutel in Regenbogenfarbe oder per Gacha eine Decke, in die man sich einwickeln kann. Ich habe mir doch tatsächlich ein Kleid gegönnt und endlich habe ich gestrickte Socken, die gleich mit Schuhe über die Theke gingen.

Dieser Event ist ziemlich japanisch. Die Besucher sind meist asiatisch oder lolitaisch oder etwas skuriller oder einfach nur anders. Die Beschilderung allerdings auch. Die Demos sind noch recht einfach zu finden, doch für Fatpacks gibt es oft ein für mich nicht lesbares Schild. Es war dennoch am Preis zu erkennen 🙂 .

Kon´banwa!

Claire

_____

TP: https://maps.secondlife.com/secondlife/Agapi/157/182/21

Infos: https://www.facebook.com/HarajukuEventSL/

Advertisement

Uri Jefferson’s FREAKSHOW!!

Hereinspaziert! Hereinspaziert! Die 4. jährliche Freakshow mit düsteren, grauenhaften, starken, schlauen und kuriosen Akteuren hat auf Sim Tranquillita eröffnet. Wie lange die Show geht oder ob es eine Dauerinstallation ist, konnte ich nicht herausfinden. Deshalb am besten gleich hin.

Uri Jefferson's FREAKSHOW!! 2018

Die Freakshow ist ein Rummel der besonderen Art und nicht für schwache Nerven geeignet. Mancher Akteure trägt Spuren von misslungenen Shows. Viele Akteure sind richtige Avatare, dadurch ist der ganze Rummel schön in Bewegung. Von mir gibt es hier beide Daumen hoch, denn ich mag diese Ansammlung skuriller Situationen. Viel Spaß beim Erkunden und nehmt euch vor dem Messerwerfer in Acht!

Claire
_____

LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/Tranquillita/88/29/2302

Panic of Pumpkin in Okinawa

Der japanische Halloween Markt mit Trick or Treat Hunt geht noch bis zum 1. November auf der Sim Ryukyu. Auf dem Markt findet man die übliche Zusammenstellung von Waren, jedoch mal nicht von den üblichen Designern. Ich mag diese Mischung aus mangaangehauchtem, zarten und verrückten Dingen.

Halloween Markt in Okinawa

Auch die Shoppingsevents sind häufig sehr schön gestaltet und es lohnt sich immer wieder mal, um die Hauptstraßen herumzuschauen. Beim Durchschlendern habe ich eine Pause in der Kirche eingelegt:

_____

Viel japanischen Halloween-Spaß wünscht

Claire
_____

Panic of Pumpkin in Okinawa 2018

Startpunkt: http://maps.secondlife.com/secondlife/Ryukyu/24/38/1003
LM Kirche: http://maps.secondlife.com/secondlife/Ryukyu/67/135/1012
Web: https://ryukyusim.wixsite.com/team-okinawa

!:. Ground Zero .:! auf LEA4

!:. Ground Zero .:! auf LEA4 ist ein Projekt, dass die Bereiche Machinima, Film und Streaming in Second Life zusammenführt. Es wird vorgestellt, was mit Media in Second Life möglich ist. Es wird mit Media gebaut. So wird die Kunst Media oder mit Media zu gestalten, noch einmal in eine neue Dimension gebracht.
LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/LEA4/100/26/4

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Media-Orb im Media-Park von Alexa Lazai

_____

Je nach eingespieltem Bildwerk oder Film, wirkt auch das Mediakunstwerk nochmal sehr unterschiedlich.

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Media-Park

_____

Nutze den Teleporter um auf die verschiedenen Ebenen zu kommen. Im Media-Park findest Du u.a. den Media-Orb oder Media-Diamond, die ich liebevoll Media-Waschtrommel nenne. Gehe hinein und lass Dich berauschen! Media solltest Du natürlich an haben.

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Blick in den Media-Orb im Media-Park, Alexa Lazai

_____

Im Media-Drome, gestaltet von Peet Auer, läßt es sich wunderbar reläxen.

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Media-Drome im Media-Park von Peet Auer

____

!:. Ground Zero .:! ist ein Teamprojekt von Peet Auer und Alexa Lazai. Zu Gast ist auch Lisa Balczo:

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Eingangsbereich Media-Box Lisa Balczo

_____

In der Media-Box oder eher Turm gibt es ebenfalls eine Menge zu entdecken.

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Blick in die Media-Box Lisa Balczo

_____

Lisa hat ihre Media-Ausstellung durch ganz besonders feine Spiegelungen und ihren Bildern ergänzt. Ich empfehle unbedingt eine Fahrt mit dem Aufzug. Es ist ein besonderes Erlebnis – vielleicht im Mouselook – damit zu fahren. Eventuell starte Dein Media neu, damit auch Du durch Media gezogen wirst 🙂 . Ganz oben hast Du auch einen besonders schönen Ausblick auf den Media-Park von Alexa.

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Vermediate Zeichnung von Lisa Balczo auf der Aussichtsplattform

_____

Ebenso ist eine Filmothek vorhanden, die mit einfachen Mediaprims zeigt, was man in Second Life so erlebt.

*Ground Zero MEDIA* at LEA 4, 01-03/18Filmothek, Infoecke von ClaireDiLuna Chevalier

_____

Die Filmothek besteht aus vier Räumen zu den Themen Installationen, Musik, Lesungen/Theater und Szenen Filme. Klicke dort auf die Schrift des Bildes und Deine Kamera wird hingezogen.

_____

Nun habe ich hier zwar ein paar Fotos mitgebracht, doch diese ein zweites Mal genau gleich zu schießen, wäre unmöglich. Media ist hier das Thema und das sind bewegte Bilder. Peet Auer hat hierzu einen kleinen Film gemacht, so dass Du einen kleinen bewegten Einblick bekommen kannst:

_____

Neben den diversen Ausstellungen finden auch Workshops zum Thema “Filmen” in Second Life statt. Diese werden per Voice von Peet Auer gehalten und sind natürlich kostenlos. !:. Ground Zero .:! ist im Moment ein Projekt auf LEA4 und noch immer im kreativen Bau und Veränderung. Auf LEA4 findest Du dieses Projekt noch bis Ende März 2018. Es gibt so viel zu entdecken, dass sich sogar mehrmaliges Hinreisen lohnt. Verschiedene Events sind geplant.

_____

Tipps:
Starte zwischendurch Dein Media neu, wenn Du zu viel schwarz siehst.
Nutze das Teleportersystem und trau Dich durch sog. Türen zu gehen.

_____

Viel Spaß von der im Mediawahnbegeisterten

Claire

_____

LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/LEA4/100/26/4
!:. Ground Zero .:! in Facebook: https://www.facebook.com/groups/505810136470376/

Häbbi Birschday SL Stuttgart, Marienplatz

Der virtuelle Grundstein des SL Stuttgart, Marienplatz wurde vor über 11 Jahren gelegt. Auf einem kleinen Grundstück in Second Life wurde der Betonboden mit Fototapete umrahmt und eine Bank reingestellt. Mit den Mitgründer MaxPerfect Perenti tanzte ich mit einem Buch in der Hand darauf und tanzte zu Dancing Queen, die von Olip Pennell’s Schallplatte in der Hand abgespielt wurde. Das Grundstück wuchs um einen Garten mit Feuerstelle, an der ich mit Oli lange Abende verbracht hatte. Wir verpuppten uns in Schmetterlinge, wurden zu Puppen und vergaßen ganz unsere Puppenavatarerscheinung mit den tollsten und auch peinlichsten Gesten und im Chat. Wir brauchten mehr Prims. Der echte Marienplatz ist heute umzingelt von Häusern. Wir brauchen ein Haus. So stand direkt auf der SL-Betonwüste des Marienplatzes ein wunderschönes altes Haus, das manchmal ganz schon zu wackeln drohte. Aber nur, weil wir schon wieder umbauten 🙂 . Es wurden schöne Parties gefeiert, Themenabende gestaltet. Wir lebten darauf u.a. das Dschungelcamp, liebten die Eis-Iglu-Landschaft auf dem Marienplatz. Die Camp-Kehrwoche wurde gerne von den Besuchern übernommen und nebem dem Avatar-Ärgere-Dich-Nicht-Spiel war auch sehr beliebt: Wieviel Avatare passen auf ein Sofa? 😀

Nachdem sich der Marienplatz nach einige Jahren auf eine Größe von ca. einer Viertel Sim vergrößert und das Mesh Einzug gehalten hatte, wurde er in den jetzigen Baustand gebeamt.

Happy Birthday SL Stuttgart Marienplatz

Der SL Stuttgart Marienplatz ist eine zeitlich zurückversetzte Interpretation nach dem Bauplan des echten heutigen Stuttgarter Marienplatzes. Wir gewannen die Designerin Jenne Dibou (Forgotten City u.a.) für den Platz-, Haus- und Flair-Bau. Der erste Benz No. 1 aus dem Jahr 1886 war unser erstes Fahrzeug. *Hach wie schön er rattert und knattert. Auch besonders stolz sind wir auf die Bahn 127, mit der man heute noch auf der Sim SL Stuttgart eine Rundfahrt machen kann. Die Bahn wurde extra für uns, nach Fotovorlagen einer echten Stuttgarter Tram, nachgebaut. Ersteller der SL Bahn ist Anu Daviau vom Team http://berdav.com. Programmiert und auch nach Umzug neu programmiert und justiert wurde die Bahn von luisa (luisa.bourgoin).

Happy Birthday SL Stuttgart MarienplatzNun genug der Geschichte, auch wenn es sicher noch viel zu erzählen gäbe. Denn eigentlich wollte ich dem Marienplatz in Second Life Stuttgart nur Habbi Birschday wünschen und ein herzliches Danke für ihn dalassen. Schön, dass es diesen Platz für mich gibt. Der Marienplatz ist mein Herzensprojekt der virtuellen Welt Second Life. Zwischenzeitlich wurde die Sim um den Marienplatz umbaut und ist ein verträumtes, ruhiges Simprojekt geworden. Ich bin stolz auf Dich! Es war eine wundervolle Reise bis zum heutigen Tag!

11 Jahre Marienplatz in Second Life *herzlemal

Claire

_____

LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/Stuttgart/204/75/24

 

 

 

Mr. Anyone ist schön

So vertraut und doch ein wenig erschreckend war meine heutige Begegnung. Ein Avatar ist eine höchstpersönliche Angelegenheit und ich liebe die Vielfältigkeit, die uns Second Life zur Wandlung ermöglicht. Doch meinem Nachbarn zu begegnen oder sich wie im Urlaub zu fühlen, wenn man dem deutschen Touri begegnet ist eben sehr vertraut und doch auch erschreckend. Ich hab mich schnell hinter einer Palme versteckt und mutig die Kamera draufgehalten 🙂 . Doch schau selbst:

Mr. Anyone ist für mich ein perfekter Avatar. So gehört es sich: Badelatschen mit Tennissocken, Comic und Klopapier in der Hand, Fleckchen auf dem Höschen, Rucksack und Nachweis, was in der Vergangenheit so alles trotz Nickelbrille, Bart und Halbglatze samt Bauch und Behaarung erlebt wurde. Achja eigentlich wollte ich ja shoppen gehen. Tropical Summer 2017 hat noch ein paar Tage geöffnet, falls Du hin magst.

Claire

_____

LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/Byera%20Bay/115/131/25
Infos: http://www.wedosl.com/

 

 

The Journey – DaphneArts

In der DaphneArts Gallery finden wechselnde Ausstellungen statt. Derzeit finden wir eine Winterwelt mit verschiedenen interaktive Installationen von Angelika Carrol und SheldonThe Journey” vor. Am Landepunkt wird Dir ein HUD angeboten, den Du im Abfragefenster durch JA annimmst und dann auch schon trägst. Dieser HUD startet die jeweilige Aktion an den einzelnen Installationen dann automatisch. Setze Dich auf die vorhandenen Sitzgelegenheiten, lehne Dich zurück und genieße die Show! Die Location um Dich oder vor Dir wird sich mehr oder weniger verändern und Du hörst Zitate und Gedichte, gesprochen von der zauberhaften Angelika Carrol. Folge den Schafen.
LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/Tabula%20rasa/40/245/31

Der Ton und die Schrift im Film werden durch den zur Verfügung gestellten HUD erzeugt. Die einzelnen Installationen von Angelika und Sheldon sind sehr liebevoll gestaltet. Angelika’s Stimme verzaubert mich und zieht mich in einen ganz besonderen Bann. Ich mag diese liebevolle Installationen mit Poesie, jaaaa das is was für Claire! Wer diese Ausstellung selbst erleben mag, sollte schnell hin, denn eigentlich ist diese Ausstellung schon beendet und kann somit stündlich aufgelöst werden.

Danke an Angelika & Sheldon für diese zauberhafte Welt!

Claire

_____

LM: http://maps.secondlife.com/secondlife/Tabula%20rasa/40/245/31

Silent Opening Claire’s Filmothek

Anläßlich des Yúcale Spendenevents “Feed A Smile” eröffne ich am Sonntag, 02. April 2017 von 19:00 bis 20:00 Uhr/10 am to 11 am SLT meine Filmothek. Auf Mediaprims gibt es inworld eine Auswahl meiner Filme aus den Jahren 2013 – 2016 aus den Bereichen Bauwerke/Installationen, Lesungen/Theater, Musik, Szenen/Filme zu sehen. Silent deshalb, weil es kein Rahmenprogramm dazu gibt. Die Filme haben Ton 🙂 .
http://maps.secondlife.com/secondlife/Stuttgart/202/50/2997

 photo Claire-270317-000Poster03_zpsvxqxml73.png

Weitere Infos: https://www.facebook.com/events/360630400988239/

Yúcale Spendengala “Feed A Smile – Live And Learn In Kenya”

Von Freitag, 31.03.2017 bis Sonntag, 02.04.2017 findet die große Spendengala des Yúcale – The Coffee Gallery statt. Samiraa Adderstein vom Yúcale hat für uns ein abwechslungsreiches Programm mit Livelesungen, Livekonzerten, Ausstellungen, Mediatheken, Musik und Party zusammengestellt. Alle eingeladenen Künstler und Aussteller treten ohne Gage auf. Sämtliche Tips oder Spenden der Events gehen an die Organisation “Feed A Smile – Live And Learn In Kenya“.

 photo Feed A Smile-01_zpsg8ddj9da.png

 

Das Programm:

Freitag, 31.03.2017

 photo FA-280317-0004brp_zps4azsuz45.pngBlick in die Vernissage “Be Part Of It”

_____

Samstag, 01. 04.2017

 photo FA-280317-0005rp_zpsjfs0bev9.pngTeil der Vernissage “3d pic and lights games”
_____

Sonntag, 02.04.2017

 photo FA-280317-0006rp_zpsqxjkqnev.pngLesungslocation “Forgotten Place” für Petra K. Gungl
_____

Wende Dich zu Fragen zur Spendengala inworld an ѕαмυм αddєяѕтєιη (samiraa.adderstein) und zu Feed A Smile an Brique Topaz – Feed a Smile (brique.topaz).

 photo FA-280317-0007rp_zpso8s78xew.pngYúcale – The Coffee Gallery
_____

Weitere Infos:

Feed A Smile: http://leben-lernen-kenia.org/typo3/index.php?id=6
Offizielle Eventausschreibung in Facebook: https://www.facebook.com/events/360630400988239/

Morgenstern präsentierte Lindsey Stirling

Wenn eine Violine tanzend Songs rockt, dann kann das nur Lindsey Stirling sein. Am gestrigen Abend gab es die Premierenshow Lindsey Stirling, präsentiert von Morgenstern.

 photo Fenja-220317-0002rwp_zpsn5fyeuht.pngFenja Stirling als Lindsey Stirling
_____

In Second Life präsentierte uns die Morgensternin Fenja Stirling die choreographierte Violine-Darbietungen ala Lindsey Stirling. Doch ohne die anderen Morgensterne wäre die Show nicht möglich gewesen.

 photo MS-250317-0001p_zpsys63y3ww.pngღ 乇ηリ ღ (eny.mcminnar), Ben Stirling (benstirling), Jeronimo Cyberstar, Gaëlle Ravenheart (gaelle.joubert),
Fenja Stirling (fenja.bluebird), Rico Wendel, Peet Auer, Ricci (gina.olivieri), Manu (elchen.blinker),
Carsten Ravenheart und Media: Alexa Lazai (alex0582)
_____

Mit dieser Show ist Morgenstern der Sprung in eine neue Ära gelungen. Die Bühne wurde diesmal von Morgenstern Ben Stirling designt und war aufgrund der wechselnden Themen ein absoluter Knaller.

 photo MS-250317-0005thbvlp_zpshomli1tq.png_____

Dazuhin wurden Techniken von Theateraufführungen verwendet, die die Avis und die Location unfassbar in Action brachte. Die Location um die Bühne herum wurde von unserer niederländischen Simelfe Winda Radikal und mir gestaltet.

 photo MS-250317-0006thvlp_zpsg7ibfwxt.pngDie Konzertlocation made by Winda Radikal und Claire
_____

Während ich gerade noch über die eine Szenerie staunte und sie zur Lieblingsszene erklärte, toppte der nächste Gig den vorigen. Hier ein Bild von meiner dann doch letztendlich erklärten Lieblingsszene:

 photo MS-250317-0003thbvlp_zpskakqvxl1.png_____

An zwei Monitoren konnten wir RL-Videos von Lindsey Stirling mitverfolgen. Diese wurden von Alexa Lazai extra für diese Show zusammengeschnitten und inworld übertragen. Morgenstern besteht ca. seit 6 Jahren und wurde von Jeronimo Cyberstar gegründet. Tribute-Konzerte mögen vom persönlichen Musikgeschmack abhängig sein, deshalb hat Morgenstern auch gleich eine große Programmauswahl im Petto. Ich bin Morgenstern-Fänin der ersten Stunde. Mag man die Musik mehr oder auch mal weniger. Es bleibt der Respekt, was Morgenstern hier schon über Jahre hinweg für uns in Second Life auf die Beine stellt. Das Konzert fand auf der Sim Stuttgart statt. Rund 70 Avatare waren bei der gestrigen Premiere anwesend. Es ist nicht nur ein Genuß ihre Shows anzusehen, sondern eine Freude mit Morgenstern zusammenzuarbeiten. Morgenstern kann man buchen, entscheide Dich für Dein Wunschkonzert und zeige ihnen Deine Location. Den Rest erledigen sie, vom Bühnenaufbau bis zur Show.

Danke Morgenstern!

Claire

_____

✰ MORGENSTERN ✰ im Netz, Facebook: www.facebook.com/groups/morgensternband
✰ MORGENSTERN ✰ Ansprechpartner in Second Life: Jeronimo Cyberstar
Fotos von der gestrigen Show in FlickR: https://www.flickr.com/photos/139960110@N02/sets/72157678423156094
Media von Alexa Lazai: http://lazaiclipz.jimdo.com